5. April 2018 – Im Bereich der Vacher Straße zwischen den Hausnummern 206 und 216 wird teilweise auf dem Gehweg und teilweise auf der Fahrbahn geparkt. Dies führt beim geringen Straßenquerschnitt der Vacher Straße dazu, dass der stadteinwärts fahrende Gegenverkehr regelmäßig den Gehweg zwischen den Hausnummern 193 und 209 befährt, der in diesem Bereich nahezu niveaugleich mit der Fahrbahn ist. Dadurch kommt es zu einer Gefährdung der Fußgänger*innen.
Zur Sitzung des Verkehrsausschusses am 16. April 2018 stellen wir daher folgenden
A n t r a g :
Das Straßenverkehrsamt ergreift Maßnahmen, um die akute Gefährdung von Fußgänger*innen auf dem Gehweg in der Vacher Straße im Bereich zwischen den Hausnummern 193 und 209 auszuschließen.
Dieser Antrag als pdf-Datei: Antrag VA – Verkehrssicherheit für FußgängerInnen in der Vacher Straße
Verwandte Artikel
Antrag: Naturschutzrechtliche Auswirkungen durch die neue Nutzung des Waldheims Sonnenland
12. April 2018 – Das Grundstück des Waldheims Sonnenland ist im Flächennutzungsplan als Fläche für soziale Zwecke ausgewiesen. Der ursprünglich als Schullandheim genutzte Bereich wurde in den letzten Jahren auch…
Weiterlesen »
Antrag: Erarbeitung von ökologischen, sozialen und entwicklungspolitischen Leitlinien für die zukünftige Vermarktung von Altkleidern aus der städtischen Sammlung
12. April – Die aktuellen Ausschreibungskriterien für die Auftragsvergabe der Vermarktung von Altkleidern aus der städtischen Sammlung (siehe TOP 15 FVA vom 21. März 2018) beziehen sich bisher maßgeblich nur…
Weiterlesen »
Antrag: CarSharing in Fürth – Einbeziehung des städt. Fuhrparks und Finanzierung von Mobilitätsstationen
11. April 2018 – Medienberichten zufolge will die Stadt Nürnberg ihren Fuhrpark auf Carsharing umstellen. Ein zentraler Fahrzeug-Pool an wenigen Standorten soll in Kombination mit moderner Software die Bewirtschaftung des…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen