Am 16. Dezember 2024, erstrahlte das Restaurant Zum Kütt in Fürth in festlichem Glanz: Unsere alljährliche Grüne Weihnachtsfeier brachte zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer zusammen, um gemeinsam ein erfolgreiches Jahr zu feiern und einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen zu werfen.
Zu Gast war Eva Lettenbauer, Abgeordnete im Bayrischen Landtag. Mit inspirierenden Worten hob sie die Rolle der GRÜNEN als Motor für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Wirtschaft hervor. Der aktuelle, begeisternde Mitgliederzuwachs zeigt zudem, wie stark diese Rolle von der Gesellschaft gefordert wird. In Fürth sind verglichen mit Gesamtbayern sogar überproportional viele Neumitglieder hinzugekommen, worüber unser Kreisverband sich natürlich besonders freute!
Neben der Rede von Eva konnten wir weitere spannende Beiträge erleben. Annette von Heissen, Kreisvorsitzende, sprach über die Arbeit der GRÜNEN in Fürth in den letzten 12 Monaten und zeigte auf, wieviel alle Mitglieder gemeinsam geschafft haben. Unsere Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs sowie unser Bundestagskandidat Kamran Salimi warfen einen Blick auf die grünen Erfolge des vergangenen Jahres und präsentierten ihre Visionen für 2025.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Teilnahme von Robert Habeck 😉
Doch nicht nur Politik stand im Mittelpunkt – auch der festliche Teil kam nicht zu kurz! Bei regionalen Leckereien, Glühwein und stimmungsvoller Musik bot sich reichlich Gelegenheit für Austausch und Gespräche.
Die Grüne Weihnachtsfeier 2024 war nicht nur ein wunderschöner Jahresabschluss, sondern auch ein starkes Zeichen dafür, was wir gemeinsam 2025 erreichen wollen.
Mit neuem Schwung und Tatendrang blicken wir nun auf das kommende Jahr mit der Bundestagswahl, in dem wir für eine nachhaltige und gerechte Zukunft kämpfen werden.
Wir danken allen, die diesen Abend so besonders gemacht haben – und besonders Eva Lettenbauer für ihren Besuch und ihre motivierenden Worte!
Frohe Festtage und ein grünes, gesundes neues Jahr wünscht Euch
Euer Team von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fürth



Neuste Artikel
Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport
Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth
19. Juni 2025 – Die Beachvolleyballfelder an der Friedensanlage sind bei schönem Wetter völlig überlastet. Das wirft die Frage auf, wie es im Allgemeinen um öffentliche Sportanlagen für Fürther Jugendliche bestellt ist und welche Pläne es für die nächsten Jahre gibt, diesen Bereich auszubauen. Gerade in Zeiten von verstärkter Handynutzung ist Bewegung für die gesunde…
Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben
Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus
4. Junli 2025 – Den Twist muss man erst einmal hinkriegen: Die GRÜNEN-Stadträt*innen stellen den Antrag, gegenüber dem Besitzer eines Baudenkmals alle Register zu ziehen, damit dieser das Haus mitten in Fürths guter Stube rund um die Hornschuchpromenade nicht weiter verlottern lässt… und am Ende kann Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung nicht widerstehen, die populistischen Ausreden…
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Ähnliche Artikel
Familien Jugend Jugendarbeit Kinder Spielplätze Sport
Antrag: Übersicht über öffentliche Sportplätze für Jugendliche in Fürth
19. Juni 2025 – Die Beachvolleyballfelder an der Friedensanlage sind bei schönem Wetter völlig überlastet. Das wirft die Frage auf, wie es im Allgemeinen um öffentliche Sportanlagen für Fürther Jugendliche bestellt ist und welche Pläne es für die nächsten Jahre gibt, diesen Bereich auszubauen. Gerade in Zeiten von verstärkter Handynutzung ist Bewegung für die gesunde…
Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalstadt Innenstadt Tauben
Leer stehendes Baudenkmal in der Pickertstraße: Nachdenken schützt vor Populismus
4. Junli 2025 – Den Twist muss man erst einmal hinkriegen: Die GRÜNEN-Stadträt*innen stellen den Antrag, gegenüber dem Besitzer eines Baudenkmals alle Register zu ziehen, damit dieser das Haus mitten in Fürths guter Stube rund um die Hornschuchpromenade nicht weiter verlottern lässt… und am Ende kann Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung nicht widerstehen, die populistischen Ausreden…
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….