11. Januar 2024 – Mit der ersten Mitgliederversammlung 2024 ist der Kreisverband (KV) am 11. Januar ins neue Jahr gestartet. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl der Delegierten, die den KV in den kommenden 12 Monate auf Bezirksversammlungen, Landes- und Bundesversammlungen (LDK/BDK) vertreten werden. Kurzentschlossene hatten gleich die Möglichkeit sich für die LDK Ende diesen Monats in Lindau delegieren zu lassen. Und richtig toll ist, dass auch gleich einige unserer neuen Mitglieder die Gelegenheiten nutzen werden, Grüne Politik auf den verschiedenen Ebenen direkt mitzuerleben und mitzugestalten. Danke für Euer Engagement!
Was man auf einer Parteiveranstaltung erleben kann erfuhren die Frisch-Delegierten dann gleich im Anschluss bei dem Bericht von Kamran Salimi über die Bundesdelegiertenkonferenz im vergangenen November. Die Aufstellung der Europaliste und eine teils sehr spannende und kontroversen Diskussion zum Europaprogramm der Grünen standen im Zentrum der viertägigen Veranstaltung in Karlsruhe. Unter dem Motto „Zusammenstehen für einen stabilen Osten“ wurde die bundesweite Zusammenkunft der Vertreter*innen aus den KVen auch genutzt die Vernetzung mit den Kreisverbänden anzuregen. Im kommenden Jahr stehen diese mit dem Landtagswahlkampf in Thüringen und Sachsen für Demokratie und grüne Politik vor einer besonderen Herausforderung.
Unterhaltsam waren auch Kamrans Ausführungen in Bezug auf den Wandel. Seine letzte Grüne BDK war 1991 n Neumünster und manches ist gleichgeblieben (z.B. diskutiert wird nach wie vor bis tief in die Nacht), so wie sich auch einiges geändert hat (z.B, professionelle Choreographie der Veranstaltung, Sicherheitskontrollen, Lobbyisten-Messestände).
Nach den Rückblicken in die nähere und fernere Vergangenheit nahmen wir Kurs auf die vor uns liegenden Veranstaltungen entwickelten gemeinsam Ideen für eine Aktion zu Frauentag am 08. März an dem unter Gabriele Zapfs Federführung eine Aktion der AG Frauen in der Stadt geplant ist. Wer Lust hat mitzugestalten ist herzlich eingeladen!
Neuste Artikel
Einladung zum „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01. – Deine Chance, Felix Banaszak hautnah zu erleben!
Wir freuen uns sehr, dass Felix Banaszak, unser Bundesvorsitzender, am 22. Januar 2025 zu uns nach Fürth kommt! Zu diesem Anlass laden wir dich herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee mit ihm und unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl, Kamran Salimi, ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 15:30…
Finanzen Haushalt Haushaltsberatungen Haushaltsplan
Thema Haushaltsberatungen: Licht und Schatten
Am 9.12.24 fanden im Kleinen Saal der Stadthalle die alljährlichen Haushaltsberatungen statt. In seiner Haushaltsrede warnte der Vorsitzende der GRÜNEN-Fraktion, Kamran Salimi, erneut vor einem „Sparen um des Sparens willen“: „Alle demokratischen Parteien sind sich inzwischen einig, dass notwendige Investitionen in die Zukunft trotz Schuldenaufnahme die deutlich bessere Alternative darstellen, als den Konjunkturmotor und die…
Geschichte Grundig Kultur kulturelle Vielfalt museen Stadtgeschichte
Spatenstich Rundfunkmuseum
Am 14. November 2024 war es endlich soweit: Spatenstich zum neuen Rundfunkmuseum. Doch in der Fürther Kurgartenstraße wird kein Neubau entstehen, wie GRÜNEN-Stadtrat Felix Geismann präzisiert: „Das Rundfunkmuseum befindet sich seit 2001 bereits im perfekten Gebäude: in der ehemaligen Direktions-Villa des Fürther Unternehmers Max Grundig. Das meistbesuchte Museum Fürths wird sehr umfangreich saniert.“ Das ist…
Ähnliche Artikel
Mitgliederversammlung
Digitale Mitgliederversammlung
Donnerstag, 25.06.2020, 20-21:30 Uhr. Unsere neuen und alten Stadträt*innen sind voll in die Arbeit der neuen Wahlperiode gestartet. Gemeinsam mit Euch möchten wir nochmal auf den Kommunalwahlkampf zurückblicken und fragen: „Was lief super? Was können wir künftig noch besser machen?“ Auch wird unser Verhandlungsteam von den Sondierungsgesprächen mit SPD und CSU berichten. Und schließlich richten…
Asylpolitik | Grundig | Mitgliederversammlung | Mobilität | Naturschutz
Infobrief November 2015
Unser Infobrief November 2015 bietet Dir wieder jede Menge interessante Beiträge und Termine. Einladung zur Mitgliederversammlung mit den Themen UN-Klimakonferenz in Paris und Vorbereitung der BDK am Donnerstag, den 19. November 2015 um 19:30 Uhr im Grünen Büro, Mathildenstr. 24, Fürth Save the date: JHV mit anschließender Feier am Samstag, 5.12.2015, um 19 Uhr im Samocca,…
Infobrief | Klima | Klimaschutz | Mitgliederversammlung | TTIP | Uwe Kekeritz
Infobrief September 2015
Unser Infobrief September 2015 bietet Dir wieder jede Menge interessante Beiträge und Termine. Einladung zur Mitgliederversammlung mit den Themen Delegiertenwahlen, Kommunales (Wochenmarkt und Verkehrskonzept Friedrichstraße) und Klimatage am Donnerstag, den 24. September 2015 um 19:30 Uhr im Grünen Büro, Mathildenstr. 24, Fürth Beiträge in dieser Ausgabe: – Komm mit uns zur Demo „Stop TTIP & CETA“…