Burgfarrnbach

Hochwassersituation in Burgfarrnbach – Regelsbacher Straße

Antrag zum Bau- und Werkausschuss am 13. Oktober 2010

Hochwassersituation in Burgfarrnbach – Unteres Dorf/Regelsbacher Straße

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

zum Bau-und Werkausschuss am 13. Oktober 2010 stellen wir folgenden

Antrag:

Die Verwaltung legt einen umfassenden Sachstandsbericht zur Hochwassersituation in Burgfarrnbach – Unteres Dorf/Regelsbacher Straße vor. Hierbei sind insbesondere folgende Aspekte detailliert darzulegen:

• Welche baulichen Maßnahmen der Wasserrückhaltung sind im Bereich westlich von Burgfarrnbach geplant? Wann ist mit einer Realisierung zu rechnen?

• Welche baulichen Maßnahmen sind unmittelbar vor der Regelsbacher Brücke geplant, insbesondere der Rückbau der Einbauten in den Farrnbach (Grundstücksbegrenzungsmauern, Nebengebäude)?

• Auf welcher rechtlichen Basis wurden diese Einbauten in den Farrnbach errichtet?

• Wie ist in diesem Bereich der genaue Grundstücksverlauf, befinden sich die privaten Einbauten teilweise auf öffentlichem Grund?

• Welche Möglichkeiten hat die Stadt Fürth diese unserer Kenntnis nach rechtlich zulässigen Rückbaumaßnahmen umzusetzen (z.B. Ersatzvornahme)?

Begründung:

Seit Jahren ist bekannt, dass private Einbauten in den Farrnbach unmittelbar vor der Regelsbacher Brücke die Hochwassersituation im Unteren Dorf entscheidend verschärfen und dies zum Schaden der umliegenden Nachbarn, ohne dass bisher sichtbare Konsequenzen erkennbar wurden.

Mit freundlichen Grüßen

Antrag BWA Hochwassersituation in Burgfarrnbach – Hinteres Dorf

Neuste Artikel

Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport

Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif

Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr

Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad

Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung

Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente

Ähnliche Artikel