“Fürth wird fair!” – Unter diesem Motto luden der GRÜNE Kreisverband, die Stadtratsfraktion und Uwe Kekeritz MdB zu ihrem Jahresempfang 2011. Der Saal des BiKuL war am 4. Februar also nicht nur mit über 120 geladenen Gästen gefüllt, sondern auch mit spannenden Redebeiträgen und interessanten Gesprächen.
Eines ist als Fazit aus unserem Jahresempfang klar geworden: Fairer Handel ist nicht nur möglich, sondern die Stadt muss hier mit einem guten Beispiel voran gehen! Wir GRÜNE haben es uns als Ziel gesetzt, Fürth zu einer “Fair Trade Town” zu machen. Die Stadt und ihre Bürger müssen bewusster einkaufen. Packen wir’s an!
Einige Bilder des Abends:
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Barbara Fuchs | Fairer Handel | Kamran Salimi | Nachhaltigkeit | Uwe Kekeritz
Global denken, lokal handeln: Faire und nachhaltige Beschaffung
Freitag, 17.03.2023 um 19.00 Uhrin der Diele des Babylon-Kinos (Nürnberger Str. 3 in 90762 Fürth) mit Barbara Fuchs (MdL), Uwe Kekeritz (MdB a.D.) und Kamran Salimi (Fraktionsvorsitzender im Fürther Stadtrat) Der langjährige Fürther Bundestagsabgeordnete und Entwicklungsexperte Uwe Kekeritz gibt einen Überblick über die entwicklungspolitischen Herausforderungen weltweit, insbesondere im Globalen Süden und zeigt die Zusammenhänge mit dem…
Fair-Trade-Town | Faire Kommune | Fairer Handel | Faires Frühstück | Uwe Kekeritz | Veranstaltung
Faires Frühstück
Wir laden Dich herzlich ein zum Fairen Frühstück am Samstag um 10 Uhr in der Freibank (Waagplatz 2). Das Thema Fair Trade ist auch nach der Zertifizierung Fürths zum „Fair Trade Town” vor gut fünf Jahren immer noch eines der ganz wichtigen grünen Themen in Hinblick auf Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Menschenrechte.Bei einer Tasse fairem Kaffee…
Fair-Trade-Town | Fairer Handel | Uwe Kekeritz
Fairness fängt bei uns an. Die globale Verantwortung Fürths.
Fürth ist seit einiger Zeit “Fair-Trade-Town”, also eine Stadt, die den fairen Handel stärken will.
Aber was können, was müssen, Kommunen noch tun, um ihren Beitrag für eine fairere Welt und ein gedeihlicheres Zusammenleben über Grenzen
hinweg zu leisten? Das und weitere Fragen wird Uwe Kekeritz, dem entwicklungspolitischen Sprecher der Grünen im Bundestag, heute erläutern und mit Bürger*innen diskutieren.