Freitag, 17.03.2023 um 19.00 Uhr
in der Diele des Babylon-Kinos (Nürnberger Str. 3 in 90762 Fürth)
mit Barbara Fuchs (MdL), Uwe Kekeritz (MdB a.D.) und Kamran Salimi (Fraktionsvorsitzender im Fürther Stadtrat)
Der langjährige Fürther Bundestagsabgeordnete und Entwicklungsexperte Uwe Kekeritz gibt einen Überblick über die entwicklungspolitischen Herausforderungen weltweit, insbesondere im Globalen Süden und zeigt die Zusammenhänge mit dem bisherigen politischen und wirtschaftlichen Agieren der europäischen Akteure in den vergangenen Jahrzehnten auf.
Kamran Salimi, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, berichtet von seinen Eindrücken und Erlebnissen im Rahmen einer organisierten Nordafrika-Reise zur Fürther Partnerkommune nach Tunesien sowie die Initiativen zur kommunalen Zusammenarbeit über die kontinentalen Grenzen hinweg.
Die Fürther Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs informiert als wirtschaftspolitische Sprecherin und Mittelstandsbeauftragte über den Grünen Gesetzesentwurf für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung und Auftragsvergabe, der sich aktuell in den parlamentarischen Beratungen des Bayerischen Landtags befindet.
Welche Herausforderungen bergen weltweite Lieferketten? Welche Rolle spielt dabei die öffentliche Hand? Wie hilft eine faire und nachhaltige Beschaffung dem Globalen Süden? Was ist noch zu tun? Was bedeutet das Vergabegesetz für Menschen in den Produktionsländern und was für die bayerischen Unternehmen?
Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Veranstaltung „Global denken, lokal handeln: Faire und nachhaltige Beschaffung“ am Freitag, 17. März 2023, in Fürth diskutiert.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Neuste Artikel
barrierefrei Behinderung Inklusion Integration Stadtgesellschaft
Antrag: Integrative Picknicktische für Rollstuhlfahrer*innen
13. März 2023 – Wenn Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, in öffentlichen Grünflächen mit anderen am Tisch sitzen wollen, haben sie meistens das Problem, dass vor den Tischen fest installierte Bänke stehen, die dem Rollstuhl im Weg sind. Die Betroffenen können dann nur daneben stehen, statt mit am Tisch zu sitzen. Hier gibt…
Gesundheit PFAS Umwelt Umweltschutz Wasser Wasserqualität
Antrag: PFAS-Rückstände im Fürther Stadtgebiet
13. März 2023 – Aktuell findet man in den Medien verstärkt Berichte zu Per- und Polyfluorierten Chemikalien (PFC) bzw. Per- und Polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS). Diese Stoffe werden in den unterschiedlichsten Bereichen verwendet, wo ihre wasser-, schmutz- und fettabweisenden Eigenschaften benötigt werden. Sie stecken beispielsweise in vielen Verbraucherprodukten (z. B. Backpapier, Teflonpfannen), werden bei Fertigungsprozessen in…
Grünanlage Grünanlagen Innenstadt Klimanotstand Klimaschutz Klimawandel Mikroklima Naturschutz Veranstaltungen Weihnachtsmarkt
Ergänzungsantrag: Märktekonzept Weihnachtsmarkt und Adenauer-Anlage
28. Februar 2023 – Durch die Nutzung der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage als Veranstaltungsfläche über mehrere Wochen hinweg und die zugehörigen Auf- und Abbauarbeiten, bei denen an diverse schwere Fahrzeuge wie PKWs oder Lieferwagen über die Rasenflächen und die Wurzelbereiche der Bäume fahren würden, entstehen Schäden an der Grünanlage. Denn selbst wenn nur Zelte fest im Grasboden fixiert…
Ähnliche Artikel
Barbara Fuchs | Landtagswahl
Grüne stellen Mittelfrankenliste für die Landtagswahl auf
Barbara Fuchs mit 98,7 % auf Platz 3 gewählt – André Höftmann geht auf Platz 8 ins Rennen FÜRTH/NÜRNBERG – Am vergangenen Samstag, 21. Januar haben die mittelfränkischen Grünen im Gostenhofer Nachbarschaftshaus in Nürnberg ihre Liste für die Landtagswahl 2023 aufgestellt. Die 24 Personen umfassende Bezirksliste legt die Grundlage für die Landtagswahl am 8. Oktober…
Barbara Fuchs | Gemeinwohlökonomie | Wirtschaft
Veranstaltung zu Gemeinwohlökonomie am 20.10. in Fürth
Gemeinwohlökonomie – Wirtschaftsmodell der Zukunft? Nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, der Corona-Pandemie und der fortschreitenden Klimakrise ist klar, unser gegenwärtiges Wirtschaftsmodell ruft diverse Krisen hervor und trägt immer weniger zum gesellschaftlichen Wohlstand bei. Der Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschafts- und Lebensweise ist die zentrale Herausforderung des 21. Jahrhunderts.Unser derzeitiges (sozial) marktwirtschaftliches…
Barbara Fuchs | Bezirkswahl | Landtagswahl | Wahlen | Walter Schäfer
Landtags- und Bezirkswahl 2023: Barbara Fuchs und Walter Schäfer nominiert
Barbara Fuchs hat bei der Aufstellungsversammlung des Stimmkreises 509 (Fürth) in der Paul-Metz-Halle in Zirndorf 97,5 Prozent der Stimmen geholt. Als amtierende Landtagsabgeordnete konnte sie auf ihre Erfolge der letzten vier Jahre verweisen, zuletzt etwa die geglückte Tempo-30-Initiative in Cadolzburg. Unsere Wirtschaftsexpertin möchte auch in Zukunft Grüne Themen mit der Ökonomie vereinen. „Ich möchte zeigen,…