Einkaufen

Stärkung des Innenstadt-Einzelhandels

Durch die neuerlichen Verzögerungen bei der Revitalisierung des City Centers und der beginnenden Räumung der Geschäfte in der Rudolf-Breitscheid-Straße im Zuge der Realisierung des zukünftigen Einkaufsschwerpunktes entsteht in der Öffentlichkeit zunehmend der falsche Eindruck, es gäbe in Fürth nur noch sehr wenige Einkaufsmöglichkeiten.

Dieser Eindruck täuscht, denn es gibt  weiterhin eine große Anzahl von interessanten Geschäften in der Fußgängerzone und den umliegenden Seitenstraßen. So sind eine ganze Reihe von Geschäften aus dem City Center in die Fußgängerzone umgezogen. Darauf sollte die Stadt Fürth mit zusätzlichen personellen und finanziellen Mitteln hinweisen und klar machen, dass es auch weiterhin einen attraktiven Innenstadteinzelhandel gibt. Zudem muß der Einzelhandel in der Zeit des Umbaus bzw. Neubaus zusätzlich unterstützt werden.

Dringlicher Antrag StR Innenstadteinzelhandel stärken

Antrag StR Sachstand City Center

Neuste Artikel

Energie Energiewende Erneuerbare Energien Parken Photovoltaik PV-Anlage Regenerative Energien Solaranlage Solarenergie Solarstrom Wirtschaft

GRÜNEN-Stadtratsfraktion freut sich nach langem Warten über ersten großflächigen Solar-Carport in Fürth

KOmmunalpolitik Kommunalwahl

Fraktionsklausur im Grünen

KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kreisverband Wahl Wahlen Wahlkampf

Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl

Ähnliche Artikel