Mobilfunk

Gefahren für Beschäftigte durch BOS-Funk?

Der Probebetrieb für den BOS-Funk (der neue digitale Polizei-, Behörden- und Rettungsfunk – auch TETRA-Funk genannt), der den bisherigen Analogfunk ablösen soll, wird demnächst aufgenommen. Für Verunsicherung sorgt nun ein Artikel in der „Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht“ vom 30.12.2012 mit dem Titel „TETRA: Funk ohne Rettung“, welcher ausführlich auf die möglichen Gefahren für die Bediensteten durch die gepulste Hochfrequenzstrahlung eingeht. Gesundheitsfachleute warnen seit Jahren vor den gesundheitlichen Gefahren des stark zunehmenden Mobilfunks durch Smartphones, aber auch vor DECT-Telefonen und W-LAN. Mit einem Antrag für den Umweltausschuss möchten wir auf diese Problematik hinweisen.

Antrag UA – Belastungen für Bedienstete durch die Nutzung von TETRA-Diensthandys

Neuste Artikel

Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung

Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße

Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport

Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif

Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr

Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad

Ähnliche Artikel