Informieren Sie sich direkt vor Ort, was die industrielle Massentierhaltung für unsere Ernährung bedeutet und welche Alternativen es gibt!
Wir laden Sie ein zu einen kompetenten Vortrag mit anschließender Diskussion
am Dienstag, 10.9.13 um 19:00 Uhr
im Biku Fürth (Gewerkschaftshaus IG Metall), Königswarter Str. 16, Fürth
mit Dr.Rupert Ebner, Tierarzt für Nutztiere und Kandidat für den bayerischen Landtag in Ingolstadt
Was mit Schweinen, Rindern und Hühnern in der industriellen Fleischproduktion heute geschieht, ist unerträglich. Das Leiden der Tiere ist furchtbar, und das viele billige Fleisch kann nur durch massiven Antibiotikaeinsatz erzeugt werden – mit erheblichen Risiken für unser aller Gesundheit. Die Grünen haben beim Mitgliederentscheid aus gutem Grund als eine der 9 Regierungsprioritäten festgelegt:
“Die Massentierhaltung beenden – ein neues Tierschutzgesetz für artgerechte Haltung”
Massentierhaltung darf nicht mehr subventioniert und im Baurecht nicht mehr privilegiert werden. Wir fordern besseren Immissionsschutz und ein Label für Tierschutz sowie vegane und vegetarische
Produkte. Durch ein neues Tierschutzgesetz sorgen wir für tiergerechte Haltung und stoppen den Missbrauch von Antibiotika.
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel