



Seit knapp 30 Jahren treten die Grünen in Fürth zur Kommunalwahl an. Vieles konnte in dieser Zeit durch uns bzw. mit unserer Hilfe umgesetzt werden. Am 16. März 2014 treten die Grünen erneut zur Kommunalwahlen an – als echte Alternative mit einem umfassenden Programm und einer starken Liste, die die Viefalt unserer Stadt wiederspiegelt.
Das Programm: Neue Wege, neue Ideen
Eigens für die Kommunalwahl 2014 haben die Grünen in Fürth in den letzten Monaten an einem völlig neuen Kommunalwahlprogramm gearbeitet, dass im Vorfeld online für Alle zur Diskussion und aktiven Mitarbeit zur Verfügung gestellt wurde. Während andere Parteien nur über BürgerInnenbeteiligung reden – MACHEN die Grünen das aktiv! Inzwischen liegt das Ergebnis vor und wir stellen Ihnen hiermit das Kommunalwahlprogramm der Grünen Fürth 2014 vor.
- Kurzversion – Kommunalwahlprogramm 2014 – PDF
- Ausführliche Version – Kommunalwahlprogramm 2014 – PDF
- Programm als Online-Version: Kommunalwahlprogramm 2014
Die einzig wahre Opposition in Fürth!
Wir stehen für echte Alternativen zum „Weiterwursteln“ der Anderen. Verkehrswende, mehr Engagement für Bildung und Erziehung und eine nachhaltige Stadtentwicklung: Um diesen Grünen Wandel in Fürth mit Schwung weiter voranzubringen, brauchen wir mehr Grüne im Stadtrat! Deshalb wählen Sie am 16. März 2014 Liste 4 – Bündnis 90/ Die Grünen. Zeit, dass es Grün wird!
Das GRÜNE Team zur Kommunalwahl 2014
Unsere Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2014 und auch unsere OB-Kandidatin stehen fest.
Oberbürgermeisterkandidatin 2014: Brigitte Dittrich.
Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel