Sachstandsbericht und Finanzierung Digitales BOS-Funknetz

Mit Beschluss des Finanz- und Verwaltungsausschuss vom 21.11.2012 beteiligt sich die Stadt Fürth am erweiterten Probebetrieb des BOS-Digitalfunk (Digitalfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben). Laut Sitzungsvorlage soll der Probebetrieb von 6/2013 bis 12/2013 stattfinden, somit müssten nun erste Erkenntnisse vorliegen.

Der Presse ist zudem zu entnehmen, dass die Kosten für die Stadt Nürnberg deutlich steigen, u.a. wegen Kostensteigerungen bei der integrierten Leitstelle – an der sich auch die Stadt Fürth beteiligen muss – und den Kosten für die Aufrüstung der U-Bahn.

Aus diesen Gründen haben wir zur Stadtratssitzung am 18. Dezember 2013 folgenden Antrag gestellt:

Die Verwaltung gibt einen aktuellen Sachstandsbericht zum BOS-Probebetrieb. Darüber hinaus werden die aktuellen finanziellen Rahmenbedingungen und die Kosten der Einführung für die Stadt Fürth incl. der Kosten für die integrierte Leitstelle erläutert.

Antrag StR – Sachstandsbericht und Finanzierung Digitales BOS-Funknetz

Neuste Artikel

Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung

Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße

Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport

Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif

Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr

Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad

Ähnliche Artikel