Mit Beschluss des Finanz- und Verwaltungsausschuss vom 21.11.2012 beteiligt sich die Stadt Fürth am erweiterten Probebetrieb des BOS-Digitalfunk (Digitalfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben). Laut Sitzungsvorlage soll der Probebetrieb von 6/2013 bis 12/2013 stattfinden, somit müssten nun erste Erkenntnisse vorliegen.
Der Presse ist zudem zu entnehmen, dass die Kosten für die Stadt Nürnberg deutlich steigen, u.a. wegen Kostensteigerungen bei der integrierten Leitstelle – an der sich auch die Stadt Fürth beteiligen muss – und den Kosten für die Aufrüstung der U-Bahn.
Aus diesen Gründen haben wir zur Stadtratssitzung am 18. Dezember 2013 folgenden Antrag gestellt:
Die Verwaltung gibt einen aktuellen Sachstandsbericht zum BOS-Probebetrieb. Darüber hinaus werden die aktuellen finanziellen Rahmenbedingungen und die Kosten der Einführung für die Stadt Fürth incl. der Kosten für die integrierte Leitstelle erläutert.
Antrag StR – Sachstandsbericht und Finanzierung Digitales BOS-Funknetz
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel