Gustavstraße: DIE GRÜNEN unterstützen die Bemühungen zur Beibehaltung der 23 Uhr- Regelung für die Freischankflächen
Die Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN begrüßt ausdrücklich die Bemühungen, eine Regelung z.B. analog der Biergartenverordnung mit der 23 Uhr-Regelung für die Freischankflächen auch in Fürth auf die Gustavstraße anzuwenden und hätten gerne bei einer entsprechenden Einladung auch an dem Treffen mit dem CSU-Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden des Umweltausschusses Otto Hünnerkopf teilgenommen.
Grünen Stadtrat Kamran Salimi: „Ausnahmsweise sind sich hier einmal die Grüne Stadtratsfraktion und fast alle Parteien und Stadtratsmitglieder in einer Sache einig: die Gustavstraße ist Teil des Fürther Kulturlebens und als solche schützenswert. Entsprechend den veränderten Lebenssituationen ist deshalb eine Regelung, die den Aufenthalt von Gästen bis 23 Uhr in der Gustavstraße ermöglicht, mehr als sinnvoll.“
„Hier müssen alle politischen Parteien an einem Strang ziehen und ein geschlossenes Bild nach München signalisieren. Alleingänge einzelner Fraktionen oder Abgeordneten sind in der Sache eher kontraproduktiv“, so die Einschätzung des Grünen Fraktionsvorsitzenden Harald Riedel.
Für Rückfragen erreichen Sie Herrn Stadtrat Kamran Salimi unter 0162/90 30 665 oder Herrn Stadtrat Harald Riedel unter 0151/181 30 184.
Die vollständige Pressemitteilung findet Ihr hier.
Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel
Bäume | Entsiegelung | Familie | Familien | Innenstadt | jüdisches Leben | Jugendliche | Kinder | Klima | Klimaanpassung | Soziales | Stadtbild | Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie | Freizeit | Fürthermare | Hallenbad | Sommer | Soziales | Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Innenstadt | Metropolregion | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…