Zur Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 15. April 2015 stellen wir folgenden
A n t r a g :
Die Stadtentwässerung Fürth (StEF) wird beauftragt bei den Planungen für den bevorstehenden Umbau der Hauptkläranlage den RegnitzRadweg zu berücksichtigen. Hierzu prüft die StEF alle Möglichkeiten um Flächen für die dringend erforderliche Verbreiterung des RegnitzRadweges entlang der Hauptkläranlage zur Verfügung stellen zu können. Über das Ergebnis der Prüfung wird in einem der nächsten Bau- und Werkausschusssitzungen berichtet.
B e g r ü n d u n g :
Zum einen handelt es sich beim RegnitzRadweg um eine sehr bedeutende Radverkehrs-Hauptachse in Nord-Süd-Richtung, deren Nutzung durch den geplanten Bau der Regnitz-Talquerung zwischen Eigenem Heim und Stadeln noch zunehmen wird. Zum anderen handelt es sich um einen wichtigen touristischen Fernradweg – www.regnitzradweg.de – der Nürnberg und Bamberg verbindet. Aktuell entspricht der Radweg u.a. im Bereich der Hauptkläranlage wegen der zu geringen Breite nicht den Anforderungen an einen kombinierten Fuß- und Radweg mit Zweirichtungsverkehr – ein Ausbau wäre dringend erforderlich. Dieser ist jedoch wegen der Lage in der ökologisch sehr sensiblen Talaue aus Naturschutzgründen nur sehr schwer zu realisieren. Zudem wäre eine Verbreiterung um ca. 2 m wegen des schwierigen Geländeprofiles in der Nähe des Flusses nur mit unverhältnismäßig hohem finanziellen Aufwand möglich. Daher sollte geprüft werden, ob eine Verbreiterung des RegnitzRadweges auf dem Gelände der StEF nicht die ökologisch und finanziell für die Stadt Fürth beste Lösung darstellen könnte.
Neuste Artikel
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Ähnliche Artikel
Feuerwehr | Freizeit | Parken | Umweltschutz | Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt | Metropolregion | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Baumschutz | Hitze | Innenstadt | Klimaanpassung | Klimakonzept | Klimaschutz | Naturschutz | SeniorInnen | Sommer
Grüne wollen umfangreiche Hitzeschutzmaßnahmen für alle Altersgruppen in Fürth
5. September 2025 – In einem Pressebericht wies der Fürther Seniorenrat kürzlich darauf hin, dass „das Thema Hitze […] insbesondere für Ältere eine große Gefahr“ ist und forderte „gezielte Hitzeschutzmaßnahmen für besonders gefährdete Gruppen“. Eine Forderung, die die Fürther GRÜNEN sehr begrüßen: „Dass auch der Seniorenrat die Klimaanpassung der Innenstadt auf die Tagesordnung gesetzt hat,…