12. April 2016 – Kreisverband und Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind tief bestürzt und betroffen über die Nachricht vom Tod von Brigitte Dittrich.
Als langjährige Stadträtin und Oberbürgermeisterkandidatin im Jahr 2014 war sie auch bei vielen Fürtherinnen und Fürthern, vor allem den engagierten Frauen und sozial schwächer gestellten, bekannt und beliebt. Die bayerischen Grünen haben Brigitte Dittrich in den Bundesfrauenrat der Bundespartei als Delegierte entsandt.
Die Stadtratsfraktion, der grüne Kreisverband und die Partei verlieren mit ihr eines ihrer engagiertesten Mitglieder. Die Stadt Fürth verliert mit ihr ein streitbares Mitglied ihrer Stadtgesellschaft.
Mit ihrem großen sozialen Herz, ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft wird sie in Fürth in Erinnerung bleiben.
Nachtrag:
Brigittes Familie bittet darum, nach Möglichkeit auf Blumen und Kränze und desgleichen zu verzichten, und stattdessen einen Beitrag zu leisten, um die Projekte, die ihr wichtig waren, zu unterstützen.
Es soll kein Geld ausgegeben werden für etwas, was verwelkt und vergeht, sondern lieber für etwas was lebt und fortbesteht
Zu diesem Zweck haben wir Brigittes Angehörigen ein Konto zur Verfügung gestellt:
Bündnis 90 / Die Grünen KV Fürth
IBAN: DE24 7603 5000 3300 5565 55
BIC: UMWEDE7NXXX
Stichwort: Brigitte Dittrich
Die Verwendung der Gelder wird hier und auf Brigittes Gedenkseite www.brigitte-dittrich.de veröffentlicht.
Neuste Artikel
KOmmunalpolitik Kommunalwahl
Fraktionsklausur im Grünen
Unsere Klausur-Strategie-Tagung am letzten Juni-Wochenende war ausnahmsweise nicht öffentlich. Es ging um die Ausrichtung der Fraktion in der Wahlkampfzeit und für die verbleibenden Monate der Wahlperiode bis März 2026. GRÜNEN-Stadträtin Anna Botzenhardt fand es wieder sehr gewinnbringend: „Ich mag die gute Stimmung in der Fraktion. Wir arbeiten als Team und haben eine wirklich wertschätzende Gesprächskultur….
KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kreisverband Wahl Wahlen Wahlkampf
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl
Die Kommunalwahl 2026 wird die Weichen dafür stellen, wie sozial, ökologisch, zukunftsfähig und demokratisch sich Fürth in den nächsten Jahren entwickeln kann. Deshalb brauchen die GRÜNEN eine Liste mit starken Kandidierenden, die ihre grünen Werte und Visionen in der nächsten Stadtratsperiode auch bei rechtspopulistischem Gegenwind vertreten. Die Aufstellungsversammlung fand am Samstag, den 26.7.25 statt. Zunächst…
Friedhof Gewalt Jugendliche Kriminalität Natur SeniorInnen Sicherheit Stadtgeschichte Stadtgesellschaft
Vandalismus-Prävention auf den Fürther Friedhöfen
Leider kommt es immer öfter zu Diebstahl und Vandalismus in den Fürther Friedhöfen. Vor allem die Zerstörung hat in den letzten Wochen und Monaten eine neue Intensität erreicht, wie GRÜNEN-Stadträtin Gabriele Zapf erzählt: „Blumen und Pflanzen werden herausgerissen, Platten, Vasen, Lichter zerschlagen, sogar Metalllampen verbogen und auch andere Metallgegenstände demoliert.“ Das Absperren der Friedhofstore genügt…
Ähnliche Artikel