3. Mai 2016 – Die Stadt Nürnberg bemühte sich im Rahmen einer Tarifreform für Nürnberg, das Stadtgebiet Fürth aus der Tarifstufe A (Nürnberg, Fürth, Stein) auszuschließen. Dies würde für die Fürther Fahrgäste für Fahrten nach Nürnberg eine deutliche Verteuerung bedeuten. In der Stadtratssitzung vom 23.9.2015 – TOP 5 Tarifprojekt der Städte Nürnberg und Fürth wurde mehrheitlich beschlossen, „… mit den betroffenen Verbundpartnern in einen Dialog einzutreten und die Auswirkungen zu prüfen“. Bisher wurde dem Fürther Stadtrat der Ablauf oder ein (Zwischen-) Ergebnis noch nicht mitgeteilt.
Die „Atzelsberger Beschlüsse“ sind bei der Tarifdiskussion im letzten Jahr von allen Stadtratsfraktionen kritisiert worden, es wurde daher angeregt ein Nachfolgemodell zu erarbeiten. Da dieses aber noch nicht vorliegt, käme es auch dieses Jahr zu der jährlichen Tariferhöhung im VGN.
Die Stadt Schwabach hat sich gegen die Ausweitung des VGN-Tarifgebietes ausgesprochen, weil damit ihr finanzieller Anteil an überörtlichen Fahrkarten sinkt. Eine Diskussion über die möglichen finanziellen Auswirkungen auf die infra fürth verkehr durch eine VGN-Erweiterung ist daher dringend erforderlich.
Zur Stadtratssitzung am 11. Mai 2016 stellen wir daher folgenden
Antrag:
Wir beantragen einen schriftlichen Bericht über:
1. Den Stand der Verhandlungen mit der Stadt Nürnberg über die eventuelle Neugestaltung der Tarifstufe A, insbesondere zu der Fragestellung Verbleib des Stadtgebietes Fürth in der Tarifstufe A (Nürnberg, Fürth, Stein)
2. Den Stand der Verhandlungen der infra fürth verkehr zur Reformierung der „Atzelsberger Beschlüsse“
3. Die finanziellen Auswirkungen der neu angedachten Erweiterung des VGN-Gebietes auf die infra fürth verkehr und diese anhand von drei Beispielen für Fahrkarten zu benennen.
Der Antrag als pdf-Datei: Antrag StR – Weiterentwicklung ÖPNV-Tarife im VGN – Tarifstufe A ohne Fürth – Nachfolgemodell Atzelsberger Beschlüsse
Link zur Stadtratssitzung: Tagesordung Stadtratssitzung 11.5.2016
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Feminismus | Frauen | Gender Pay Gap | Innenstadt | Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…