Volle Transparenz – Gespräche im Glaspalast

23. Juni 2017 – Gelegenheit zu einem Hintergrundgespräch über aktuelle kommunalpolitische Themen wollen die GRÜNEN-Stadträt*innen am Mittwoch, 28.6.2017 im Fürther Glaspalast anbieten.

Warum haben die Fürther GRÜNEN-Stadträt*innen gegen den zuletzt vorgelegten Entwurf zum Wochenmarkt gestimmt? Der Kauf des Wolfsgruberareals, die Umgestaltung der Hornschuchpromenade, die Zukunft des Schliemann-Gymnasium, das teure Ludwig-Erhard-Zentrum, der Radweg im Pegnitztal … Heiße Eisen gibt es in der Fürther Lokalpolitik zur Genüge. Oft wird hinter verschlossenen Türen lange diskutiert, die Öffentlichkeit bekommt wenig von den Hintergründen bestimmter Entscheidungen mit.

Die GRÜNEN-Stadträt*innen wollen für mehr Transparenz sorgen und mit Fürther Bürger*innen über umstrittene Fürther Themen diskutieren – offen und ehrlich.

Volle Transparenz – Gespräche im Glaspalast

Wann? Mittwoch, 28.6., 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)

Wo? Glaspalast, Fürth, Theresienstr. 30-34

Neuste Artikel

Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport

Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif

Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr

Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad

Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung

Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente

Ähnliche Artikel