6. Juli 2017 – Zur Sitzung des Ausschusses für Kirchweihen, Märkte und ähnliche Veranstaltungen am 10.07.2017
stellen wir zu TOP N 3 Sicherheitskonzept Michaelis Kirchweih folgenden
A n t r a g :
Im Rahmen des Münchner Oktoberfests werden jährlich Jugendliche unter dem Motto „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“ über Anlaufstellen bei sexuellen Übergriffen, über die Gefahren von KOTropfen, Gewalt in Zusammenhang mit Alkohol und ähnliche Themen aufgeklärt. Des Weiteren wurde ein „Security Point“ eingerichtet, an dem erfahrene und geschulte Fachfrauen (Psychologinnen und Sozialpädagoginnen) zur Verfügung stehen, um nach einer Straftat Hilfe und Beratung zu leisten. Das Programm wird von verschiedenen Vereinen getragen und vom dortigen Stadtjugendamt unterstützt. (Weitere Informationen: www.sicherewiesn.de)Die Fürther Kirchweih fällt im Vergleich zu anderen Volksfesten durch die geringere Anzahl von Straftaten auf. Dennoch ist, wie überall, von einer Dunkelziffer auszugehen, da etwaige Straftaten evtl. gar nicht erst gemeldet werden.
Daher stellen wir folgende Fragen:
• Gibt es während der Fürther Kirchweih spezielle Hilfsangebote für die Sicherheit von Mädchen und Frauen?
• Werden Mädchen und Frauen bisher darüber aufgeklärt, wie sie sich im Fall eines Übergriffs wehren und an wen sie sich wenden können?
• Wie kann die Stadt Fürth lokale Vereine dazu ermutigen, ein Aufklärungs- und Hilfsangebot im Sinne einer „sicheren Kärwa für Mädchen und Frauen“ zu initiieren?
• In welcher Höhe könnte die Stadt Fürth ein solches Angebot finanziell fördern?Viele Vereine und Initiativen arbeiten städteübergreifend. Ein hoher Anteil der Gäste der Fürther Kärwa kommt aus den Nachbarkommunen; gleichzeitig besuchen viele Fürther*innen die Erlanger Bergkirchweih und die Nürnberger Volksfeste. Daher wäre eine städteübergreifende Zusammenarbeit bei dem Thema sicher von Vorteil.
Dieser Antrag als pdf-Datei:Antrag KwA – Sicherheit für Mädchen und Frauen auf der Fürther Kirchweih
Neuste Artikel
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Ähnliche Artikel
Innenstadt | Metropolregion | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Baumschutz | Hitze | Innenstadt | Klimaanpassung | Klimakonzept | Klimaschutz | Naturschutz | SeniorInnen | Sommer
Grüne wollen umfangreiche Hitzeschutzmaßnahmen für alle Altersgruppen in Fürth
5. September 2025 – In einem Pressebericht wies der Fürther Seniorenrat kürzlich darauf hin, dass „das Thema Hitze […] insbesondere für Ältere eine große Gefahr“ ist und forderte „gezielte Hitzeschutzmaßnahmen für besonders gefährdete Gruppen“. Eine Forderung, die die Fürther GRÜNEN sehr begrüßen: „Dass auch der Seniorenrat die Klimaanpassung der Innenstadt auf die Tagesordnung gesetzt hat,…
Friedhof | Gewalt | Jugendliche | Kriminalität | Natur | SeniorInnen | Sicherheit | Stadtgeschichte | Stadtgesellschaft
Vandalismus-Prävention auf den Fürther Friedhöfen
Leider kommt es immer öfter zu Diebstahl und Vandalismus in den Fürther Friedhöfen. Vor allem die Zerstörung hat in den letzten Wochen und Monaten eine neue Intensität erreicht, wie GRÜNEN-Stadträtin Gabriele Zapf erzählt: „Blumen und Pflanzen werden herausgerissen, Platten, Vasen, Lichter zerschlagen, sogar Metalllampen verbogen und auch andere Metallgegenstände demoliert.“ Das Absperren der Friedhofstore genügt…