Fahrrad

Antrag: Beschleunigung der Radschnellwegeplanung

19. März 2018 – Aus der Presse (Fürther Nachrichten vom 15.3.18) ist zu entnehmen, dass für folgende beiden Radschnellwege in der Städteachse voraussichtlich eine zeitnahe Realisierung zu erwarten ist:
– Route zwischen Nürnberg und Erlangen
– Route zwischen Nürnberg und Zirndorf.

Zur Sitzung des Stadtrats am 21. März 2018 stellen wir daher folgenden

D r i n g l i c h e n A n t r a g :

Angesichts des anscheinend zügigen Fortschritts bei der Radschnellwegeplanung in den Nachbarkommunen soll ein Bericht zu den folgenden Fragen erfolgen:
1.) Warum geht die Planung der Fürther Routen nicht in gleicher Geschwindigkeit voran wie in den benachbarten Kommunen?
2.) Was kann die Stadt Fürth tun, um nicht ins Hintertreffen zu geraten und für ihre Bürger*innen den Ausbau von Radschnellwegen zu forcieren?
Was wurde bereits unternommen?
3.) Besteht Kontakt zum Freistaat Bayern bezüglich der im Bau- und Werkaussschuss (Sitzung vom 14.12.2016, Tagesordnungspunkt 10.2) besprochenen Punkte?
Wie ist der Stand der Verhandlungen?

Die Dringlichkeit ergibt sich aus der Gefahr, dass bei zu zögerlichem Handeln die Stadt Fürth vom in der Entstehung befindlichen Radschnellwegenetz abgehängt werden könnte.

 

Dieser Antrag als pdf-Datei: Antrag StR -Beschleunigung Radschnellwegeplanung

Neuste Artikel

Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege

Grüne Wege zu erneuerbaren Energien

Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll

Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen

Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende

Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten

Ähnliche Artikel