
Sabine Weigand und Uwe Kammholz
21. April 2018 – Unser Kreisverband hatte zum Frühjahrsempfang 2018 ins Elan geladen. Gekommen sind rund 100 Gäste. Vertreter*innen von Vereinen und Verbänden, Hilfsorganisationen, Umweltschutzverbänden, der Stadt Fürth, politischen Mitbewerbern, Parteifreund*innen aus dem Umland, aus Nürnberg und vor allem auch aus dem eigenen Kreisverband die unser Kreisvorsitzender Manfred Hierdeis alle als unsere Ehrengäste begrüßen durfte.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Sabine Weigand und Uwe Kammholz aus Schwabach.
Bundespolitik

Uwe Kekeritz
Uwe Kekeritz beschäftigte sich in seinem Vortrag zunächst mit dem neuen Polizeiaufgabengesetz und ging dann vor allem auf die Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen und deren noch mangelhafte Umsetzung ein.
Die Bekämpfung von Ungleichheiten und die Friedenssicherung arbeitete er als Kernpunkte heraus und wies in diesem Zusammenhang auch auf die Rolle der Bundesrepublik als Rüstungsexporteur hin.
So wird Abrüstung für ihn zu einem zentralen Thema in der aktuellen politischen Diskussion.
Der Bezirk

Lydia Bauer-Hechler, Bezirksrätin und Bezirkstagskandidatin
Ruth Halbritter, die Bezirkstagskandidatin aus unserem Partnerstimmkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land hatte ein Grußwort ihres Kreisverbands für unsere Gäste, bevor anschließend unsere Bezirkstagskandidatin Lydia Bauer-Hechler sich in ihrem Vortrag auf das Thema Inklusion konzentrierte, welches sie nicht erst beschäftigt, seit sie Mitglied im Bezirkstag ist.
Der Bezirkstag ist für sie der passende Ort um Politik für eine Inklusive Gesellschaft zu gestalten. Auch am neuen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz übte sie Kritik, da es dazu führen wird, dass sich psychisch Kranke aus Furcht vor dem Gesetz weniger um Hilfe bemühen werden.
Landtagswahl

Barbara Fuchs, Stadträtin und Direktkandidatin für den bayerischen Landtag
Ein weiteres Grußwort überbrachte André Höftmann, Landtagskandidat aus unserem Partnerstimmkreis.
Unsere Direktkandidatin für den Landtag, Barbara Fuchs zeigte sich erneut als Wirtschaftsexpertin. Aus ihrer beruflichen Erfahrung heraus beklagte sie die Vernachlässigung der Mittelschulen und der Berufsschulen und zeigte ihr Konzept auf um Schüler*innen dieser Schulzweige nicht mehr das Gefühl zu geben, schon vor dem Start in das Berufsleben von den gesellschaftlichen Chancen abgehängt zu sein.
Für sie sind zentrale Anliegen in der Bildungspolitik für die Mittelschule und die Berufsschule
– kleinere Klassen
– zwei Lehrkräfte pro Klasse
– berufsfachspezifischer Sprachunterricht
Motivation

Eike Hallitzky – Landesvorsitzender
Als letzter Redner des Abends motivierte Landesvorsitzender Eike Hallitzky die anwesenden Grünen mit seiner Rede für den Wahlkampf und gab das Ziel aus, die Grünen zur zweitstärksten Kraft im nächsten Landtag zu machen. Angesichts der aktuellen Umfrageergebnisse sei dies durchaus realistisch.
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel