Am 14. November 2018 kochten die beiden Kleeblatt-Spieler Fabian Reese (links) und Roberto Hilbert (rechts) in der Küche der Fürther Wärmestube für die Menschen, die hier ein günstiges Mittagessen bekommen. GRÜNEN-Stadträtin Dagmar Svoboda hat die Pflegschaft für die städtischen Einrichtungen für Obdachlose und Übergangshäuser und war auch an diesem Tag vor Ort.
Dagmar Svoboda freut sich über das soziale Engagement der Greuther-Fürth-Spieler und hofft, dass die Aktion mehr Aufmerksamkeit auf diese soziale Einrichtung zieht: „Es sind längst nicht mehr nur Obdachlose, die in der Wärmestube eine warme Mahlzeit zu sich nehmen, sondern auch viele Rentner*innen, die einfach nicht mehr über die Runden kommen.“ Als Pflegerin der Wärmestube ist es ihr wichtig, dass die Not dieser Menschen gesehen wird: „Auch wenn in Fürth keine Menschen auf der Straße leben, sind doch ungefähr 1000 Personen in Fürth wohnungslos. Viele geben die Wärmestube als ihre Postadresse an. Das heißt, sie kommen mal bei diesem Verwandten, mal bei jener Freundin unter, haben aber keinen festen Wohnsitz.“
Doch das Engagement der Fürther GRÜNEN-Stadträt*innen endet nicht bei einzelnen Einrichtungen für Wohnungslose: Unermüdlich setzen sie sich seit Jahren für den Bau neuer geförderter Wohnungen ein, damit weniger Menschen in solch prekären Verhältnissen leben müssen. Denn der Mangel an bezahlbaren Wohnungen ist eine der wichtigsten Ursachen für die Wohnungslosigkeit in Fürth.
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Feminismus | Frauen | Gender Pay Gap | Innenstadt | Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…