Rente

Antrag: Wohngeld und Wohnungsnot bei Fürther Seniorinnen

21. März 2019 – Das Rentenniveau in Deutschland wird künftig noch weiter sinken – die Mieten steigen dagegen kontinuierlich, inzwischen sogar doppelt so schnell wie die Löhne. Diese unverhältnismäßige Verteuerung von Wohnraum trifft vor allem auch Rentnerinnen mit niedrigem Einkommen. Es zeichnet sich immer klarer eine sogenannte „graue“ Wohnungsnot ab.

Laut verschiedener Statistiken sind ungefähr die Hälfte der Wohngeldbezieher*innen über 65 Jahre alt. Vielen Senior*innen suchen aus Scham keine Unterstützung bei Ämtern. Die Dunkelziffer dürfte also sogar noch deutlich höher liegen. Für eine Einschätzung der Situation in Fürth und entsprechende Gegenmaßnahmen müssen belastbare Zahlen vorliegen.

Zur Sitzung des Beirats für Sozialhilfe, Sozial- und Seniorenangelegenheiten am 29. März 2019 stellen wir daher folgenden

A n t r a g:

Die Verwaltung erläutert die Zusammensetzung der Wohngeldbezieher*innen in Fürth und beantwortet vor allem die Frage, wie viele Wohngeldbezieher*innen über 65 Jahre alt sind – jeweils auch nach Geschlecht aufgeschlüsselt.

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Grüne Grüne Verkehrspolitik KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Stadtentwicklung Wahlen Wahlkampf

Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito

KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Oberbürgermeister Oberbürgermeisterkandidat Stadtrat Stadtratswahl Wahlvorschlag

Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026

Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Stadtentwicklung Stadtgesellschaft Stadtmarketing Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft

Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.

Ähnliche Artikel