Wie reagieren die Fürther GRÜNEN auf die Forderung, Barbara Fuchs solle als Stadträtin zurücktreten?
Barbara Fuchs gibt weiter vollen Einsatz für die Fürther*innen, als Landtagsabgeordnete und als Stadträtin. Es gibt keinen Grund, dass sie als Stadträtin zurücktreten müsste. Sie wurde gewählt und wird den Wählerauftrag auch weiterhin erfüllen. Die Fürther GRÜNEN unterstützen Barbara Fuchs auch weiterhin ausdrücklich in beiden Funktionen. Insbesondere die Stadträt*innen der Fürther GRÜNEN Stadtratsfraktion stehen hinter ihrer Fraktionskollegin.
Dass Barbara Fuchs sowohl Stadträtin als auch Landtagsabgeordnete sein wird, war seit der Veröffentlichung des amtlichen Endergebnisses der Landtagswahl bekannt. Dass die SPD nun acht Monate nach der Wahl versucht, eine Schlammschlacht anzuzetteln, ist mindestens verwunderlich.
Muss man das Stadtrats-Ehrenamt aus Zeitmangel ablehnen?
Die Stadtratstätigkeit ist in Fürth ein nebenberufliches Ehrenamt. Die meisten Stadträt*innen arbeiten Vollzeit in einem anderen Beruf. Daneben haben viele Stadträt*innen zeitintensive Engagements in Vereinen und Verbänden, investieren viel Zeit in die Familie und Kinderbetreuung. Alleine die Tatsache, dass jemand als Landtagsabgeordnete arbeitet, lässt also keinesfalls auf seine*ihre persönlichen Zeitressourcen und auf das Engagement für die Stadtratsarbeit schließen.
Ist die Teilnahme an den Stadtratssitzungen ausschlaggebend für die gewissenhafte Wahrnehmung des Ehrenamts?
Die Tätigkeit und das Engagement eines*r Stadträt*in lassen sich nicht an seiner*ihrer Anwesenheit in Stadtratssitzungen festmachen. Die Aufgaben gehen weit darüber hinaus. Die Stadtratssitzungen der letzten Monate haben zum Teil nur eine viertel oder halbe Stunde gedauert, weil viele im Vorfeld in den Ausschüssen geklärte Punkte nur kurz zur Abstimmung aufgerufen wurden. Die Stadtratssitzung ist somit nur die Spitze des Eisbergs in der Stadtratsarbeit. Wesentlich zeitintensiver sind die Vor- und Nachbereitung der Sitzungsunterlagen, die Arbeit in den Ausschüssen, das Entwickeln von Anträgen.
Dafür müssen mehrere hundert Seiten gelesen werden, es bedarf inhaltlicher Diskussionen mit der Fraktion zur Entscheidungsfindung, Recherchen, Termine mit Vereinen, interessierten Bürger*innen und vieles mehr. Gerade diese öffentlich nicht sichtbare Arbeit hat Barbara Fuchs in den letzten Monaten sicher mindestens genauso intensiv wahrgenommen wie andere Stadtratskolleg*innen. Um dem Ganzen eine Zahl zu geben: mehr als 100 Termine hat sie alleine seit Oktober 2018 in Fürth wahrgenommen.
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel