4. Oktober 2019 – Die Michaelis-Kirchweih hat inzwischen als immaterielles Kulturerbe überregionale Bedeutung. Mit einem Umweltschutz- und Nachhaltigkeitskonzept kann der ökologische Fußabdruck dieser beliebten Großveranstaltung deutlich verbessert werden. Die Fürther Kirchweih kann so eine Vorreiterrolle im Klimaschutz bei Großveranstaltungen erreichen, was auch positiv für das Image unserer Stadt insgesamt wirken könnte. Der globale Klimanotstand wurde in der Stadtratssitzung vom 24.7.2019 unter TOP 13 (Klimaschutzmanagement und integriertes Klimaschutzkonzept) anerkannt. Es wurde einstimmig beschlossen, auf kommunaler Ebene umfassende Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen. Die größte Veranstaltung in der Stadt sollte daher unbedingt einbezogen werden.
Zur Sitzung des Umweltausschusses am 5. Dezember 2019 stellen wir daher folgenden
A n t r a g :
Die Stadt Fürth bekennt sich zum Ziel einer möglichst nachhaltigen und klimaschonenden Michaelis-Kirchweih. Im Rahmen der Vorbereitungen auf die Michaelis-Kirchweih 2020 bringt die Verwaltung die Nachhaltigkeitskonzepte anderer Volksfeste (z. B. Münchner Oktoberfest*) in Erfahrung und überprüft, welche Elemente daraus für Fürth übernommen/ angepasst/ erweitert werden können.Daneben arbeitet die Stadt Fürth in den nächsten Jahren insbesondere an Fortschritten in folgenden Bereichen:
– Kooperation mit den Schausteller*innen für mehr Energieeinsparung (unter Beibehaltung der ausschließlichen Nutzung von Ökostrom und der Prüfung der Umstellung auf Ökogas)
– Unterstützung von Angeboten mit biologischen Lebensmitteln und fair gehandelten Waren
– Erhöhung des Anteils klimaschonender An- und Abreise zu Fuß, mit Fahrrädern und dem ÖPNV
– Konzepte zur weiteren Reduzierung des Mülls bzw. für bessere Recycling-Quoten (Glas, Papier/Kartonagen, Plastik)
– Sparsamer Umgang mit TrinkwasserUm die Fortschritte transparent zu machen, wird ab sofort die jährliche Nachbesprechung im Kirchweih-Ausschuss um den Punkt „Nachhaltigkeit“ ergänzt. In diesem Zusammenhang werden Erfolge und nächste Schritte erörtert und dem Stadtrat auch schriftlich vorgelegt.
(*) Beispielsweise können Bewerber*innen um einen Platz auf Münchner Oktoberfest mit „ökologischer Verträglichkeit“ bei der Zulassung punkten. Berücksichtigt werden hier u. a. die Verwendung von Spülwasser für die Toilettenspülung, der Verkauf von Produkten aus ökologischem Anbau, die Installation einer Solaranlage, die Beleuchtung mit sparsamen LED oder die Verwendung biologisch abbaubaren Hydraulik-Öls.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel