27. Oktober 2019 – Die Grünphase am stark frequentierten Fußgängerüberweg in der Gebhardtstraße über die Gabelsbergerstraße ist so kurz gewählt, dass die Ampel schon wieder rot zeigt, bevor Fußgänger*innen die Hälfte der Straße überquert haben. Dass die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer*innen durch die zusätzliche Räumungszeit gewährleistet ist, während die Ampel bereits wieder rot zeigt, ist vielen nicht bekannt.
Vor allem langsamere Verkehrsteilnehmer*innen, die nicht gut zu Fuß sind, geraten unter Druck. Zusätzlich zum ohnehin schon unangenehmen Gefühl, bei Rot weiter über die Straße zu gehen, kommen für die langsameren Fußgänger*innen bisweilen Beschimpfungen von abbiegenden Autofahrer*innen, die nach einem Blick auf die Ampel feststellen, dass die Fußgänger*innen vermeintlich bei Rot über die Straße laufen.
Diese negativen Auswirkungen könnten durch eine Verlängerung der Grünphase für die Fußgänger*innen an dieser Stelle abgemildert werden. Auch langsamere Verkehrsteilnehmer*innen könnten dann die Gebhardtstraße an dieser Ampel angstfrei überqueren. Zudem wird die Überquerung beim Hornschuch‐Center erleichtert.
Das Fußverkehrsaufkommen ist durch die Wege zwischen Hauptbahnhof, Metroplex‐Kino und Hornschuch‐Center bereits hoch und wird durch die anstehende zusätzliche Bebauung an der Gebhardtstraße weiter steigen.
Zur Sitzung des Verkehrsschusses am 4. November 2019 stellen wir folgenden
A n t r a g :
Die Verwaltung prüft eine Verlängerung der Grünphase am Fußgängerüberweg in der Gebhardtstraße über die Gabelsbergerstraße.
Die Sitzung des Verkehrsaussschusses wurde vom 4. auf den 15. November verschoben. Der Antrag wird erst dann behandelt.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Ähnliche Artikel
Feuerwehr | Freizeit | Parken | Umweltschutz | Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt | Metropolregion | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Baumschutz | Hitze | Innenstadt | Klimaanpassung | Klimakonzept | Klimaschutz | Naturschutz | SeniorInnen | Sommer
Grüne wollen umfangreiche Hitzeschutzmaßnahmen für alle Altersgruppen in Fürth
5. September 2025 – In einem Pressebericht wies der Fürther Seniorenrat kürzlich darauf hin, dass „das Thema Hitze […] insbesondere für Ältere eine große Gefahr“ ist und forderte „gezielte Hitzeschutzmaßnahmen für besonders gefährdete Gruppen“. Eine Forderung, die die Fürther GRÜNEN sehr begrüßen: „Dass auch der Seniorenrat die Klimaanpassung der Innenstadt auf die Tagesordnung gesetzt hat,…