15. April 2021 – Seit Langem ist bekannt, dass für das Jugendzentrum Alpha 1 und die Geschäftsstelle des Stadtjugendrings bauliche Maßnahmen dringend notwendig sind. Das bestehende Gebäude ist in mehrfacher Hinsicht (Raumaufteilung, Energieeffizienz, Flächennutzung) nicht zweckmäßig. Hier zeigt sich, dass ein Neubau die sinnvollste Lösung ist. Die städtebauliche Situation lässt auch ein mehrstöckiges Gebäude zu, das die Nutzungsmöglichkeiten deutlich erhöhen würde, beispielsweise durch Vereine des Stadtjugendrings. Auch die bestehende Kooperation mit der Ganztagsbetreuung der Hans-Böckler-Schule könnte dadurch ausgeweitet werden.
Durch die umliegenden Schulbaukörper liegt das Gebäude des Kinder- und Jugendzentrums gut abgeschirmt von Wohnbebauung. Dadurch ist an dieser Stelle die Einrichtung schon lange von der Fürther Jugend geforderter Proberäume für Bands und einer entsprechenden Bühne möglich – ohne Lärmkonflikte mit Anwohner*innen befürchten zu müssen. Die Schaffung dieser Räumlichkeiten im Keller des Neubaus würde eventuelle Lärmemissionen weiter verringern. Zur zusätzlichen Vermeidung von Lärmbelästigung für Anwohner*innen der Kalbsiedlung kann der Zugang nur von der Fronmüllerstraße aus ermöglicht werden.
Aktuell kann durch das Kinder- und Jugendzentrum Alpha 1 nicht die gesamte Außenfläche genutzt werden, die eigentlich zu dem Gelände gehört. Ein mit ca. 200 qm nicht unerheblicher Teil des Grundstücks ist durch einen Zaun abgetrennt (siehe hellblaue Markierung im beigefügten Foto). Die Erklärung dafür sind Altlasten im Boden, wegen derer man die darüber liegende Teerdecke bei der Errichtung des Zauns nicht zur Verankerung anbohren durfte. Diese Altlasten müssen zuerst entsorgt werden, damit der Stadtjugendring auch wirklich die gesamte Fläche nutzen kann und dort eine hochwertige Außenspielfläche entstehen kann – auch im Interesse der angrenzenden Fachakademie Sozialpädagogik. Die Entsorgung der Altlasten kann zeitnah erledigt werden, gegebenenfalls auch schon unabhängig von den weiteren Baumaßnahmen.
Zur Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten am 22. April 2021 stellen wir daher folgenden
A n t r a g:
Ein dringend notwendiger Neubau für das Kinder- und Jugendzentrum Alpha 1 und den Stadtjugendring soll so bald wie möglich umgesetzt werden. Über den aktuellen Stand der Planungen hierzu wird dem Ausschuss berichtet.In die Neubau-Planungen wird die Möglichkeit einbezogen, Proberäume für Nachwuchs-Bands und junge Musiker*innen zu schaffen, etwa in einem Kellergeschoss. Zudem könnte eine Bühne für Auftritte entstehen.Die Altlasten auf dem Grundstück werden zeitnah entsorgt, damit die aktuell abgetrennte Außenbereichsfläche wieder vom Stadtjugendring/Alpha 1 genutzt werden kann.

Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Feminismus | Frauen | Gender Pay Gap | Innenstadt | Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…