19. Mai 2021 – Die bereits in den Medien als „Baerbock-Effekt“ bekannt gewordene Eintrittswelle bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auch dem Kreisverband in Fürth einen beispiellosen Mitgliederzuwachs beschert. Seit der Verkündung der Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock am 19. April stieg die Zahl der Mitglieder um mehr als 10% auf über 150 Mitglieder.
Dazu sagt die Kreisvorsitzende Gabriele Zapf: „Anfang 2019 haben wir erst die Wegmarke von 100 Mitgliedern überschritten, heute sind wir bereits bei über 150. Dieser beeindruckende Zustrom insbesondere in den letzten Wochen ist für uns etwas ganz Besonderes. Er zeigt uns, dass unsere Themen die Menschen bewegen. Ich freue mich, dass so viele Menschen zusammen mit uns für einen neuen Aufbruch in diesem Land, für Klimaschutz, die Reduzierung von Ungleichheit und ein gemeinsames Europa eintreten wollen. Gemeinsam ist alles drin.“
Jochen Metzgen, Kreisvorsitzender, ergänzt: „Der Zeitpunkt dieser Eintrittswelle verdeutlicht: Annalena Baerbock begeistert die Menschen. Ihre Nominierung als bündnisgrüne Kanzlerkandidatin ist ein Signal des Aufbruchs. Als Gegenpol zur Politik des „weiter so“ der anderen Kanzlerkandidaten verkörpert sie Gestaltungswillen und Konzepte für nachhaltigen Wandel. Die guten Umfragewerte sowie die aktuelle Mitgliederentwicklung unterstreichen die Sehnsucht in der Bevölkerung nach einem neuen, konstruktiven Politikstil und nach wirkungsvollen neuen Ideen.“
Der Mitgliederzuwachs bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat nicht nur in Fürth einen enormen Schub erfahren, sondern bundesweit. Die bündnisgrüne Bundesgeschäftsstelle zählte seit der Nominierung von Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock annähernd 4.000 Neueintritte in die Partei.
Neuste Artikel
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Bauen Energie Energieverbrauch Energiewende Erneuerbare Energien Klimaschutz Regenerative Energien Solarenergie Windenergie
Erfolgreiche Umsetzung einer GRÜNEN-Idee: Die Energiekarawane
Es ist nicht immer einfach und die Bretter, die wir bohren müssen, sind in der Regel recht dick. Aber es gelingt uns trotzdem immer wieder, genügend Stadträt*innen anderer Fraktionen von grünen Ideen zu überzeugen. Aktuelles Beispiel: die „Energiekarawane“: Hinter dem Begriff verbirgt sich eine aufsuchende Energieberatungskampagne für Privatpersonen. Ziel ist es, Energiesparmaßnahmen zu bewerben und…
Bundestagswahl Stadtgesellschaft Vandalismus Wahl Wahlkampf
Neuer Ansatz gegen Vandalismus bei Wahlplakatet
So starken Vandalismus wie bei den Plakaten zur Bundestagswahl hatten wir noch nie. Auch die Wahlwerbung der meisten anderen Parteien war Diebstahl, Zerstörung, Beschmieren und Bekleben in bislang nicht gekanntem Ausmaß ausgesetzt. Abgesehen davon, dass diese Straftaten eine wirklich bedenkliche Entwicklung hinsichtlich des Respekts vor unserer Demokratie zeigen und hier in erheblichem Ausmaß Materialien und…
Ähnliche Artikel
Annalena Baerbock | Ludwig Hartmann | Wahlen
Kärwa-Bummel mit Annalena Baerbock und Ludwig Hartmann
Unsere Bundesvorsitzende Annalena Baerbock und der bayerische Spitzenkandidat Ludwig Hartmann, sowie die Fürther Direktkandidatinnen Barbara Fuchs (Landtag) und Lydia Bauer-Hechler (Bezirkstag) stellen sich für ca. 20 Minuten den Fragen der Bürger*innen am Infostand (Schwabacher Straße Höhe Müller Drogerie). Anschließend laufen wir gemeinsam über die Fürther Kirchweih mit Erklärung zur Entwicklung als Kulturerbe und suchen den…