Vortrag im Grünen Büro, Mathildenstraße 24
Bürger*innengespräch “Artenschutz und gärtnerische Nutzung” mit Ludwig Hartmann und Uwe Kekeritz
am Freitag, 09.07.2021 – Wichtiger Hinweis: Wetterbedingt findet die Veranstaltung um 15:30 Uhr im Grünen Büro, Mathildenstraße 24, statt!
Anmeldung unter
Seit einigen Jahren betreibt Andrea Vogel im Nebenerwerb eine kleine Apfelplantage mit ca. 1000 Bäumen und mehr als 30 verschiedenen Sorten. Das Hauptprodukt ist der “Frankensider”, ein herb-fruchtiger Apfelperlwein.
Der Betrieb ist Naturland zertifiziert. Zwischen den Bäumen wachsen Blumen und Kräuter, dazwischen tummeln sich Insekten, Vögel und Kleintiere. Doch in den letzten Jahren setzte die Hitze und Trockenheit der Plantage zu – einige Bäume sind vertrocknet. Gleichzeitig wird in den Feldern nebenan kräftig entwässert. Regen wird möglichst schnell dem nächsten Bach zugeführt, statt das Wasser versickern zu lassen und damit nachhaltig dem Grundwasser zuzuführen.
Gemeinsam mit Ludwig Hartmann (MdL) und Uwe Kekeritz (MdB) werden wir über Artenschutz, Wasser und Lebensgrundlagen sprechen. Anschließend beleuchten wir umsetzbare Lösungen und Rahmenbedingungen für einen effektiven Schutz von Natur und Umwelt für ein gutes Leben.
Anschließend genießen wir Apfelsaft oder Cidre mit einem kleinen Snack.
Radtour zur Apfelplantage: Der Treffpunkt für die gemeinsame Hinfahrt mit dem Rad ist am Klinikum Haltestelle Ost (vor der Christkönigkirche) um 15 Uhr.
Wer mit dem Bus anreisen will: Linie 126 Abfahrt: 15:28 Uhr Klinikum Fürth, Ankunft in Untermichelbach: 15:45 Uhr, Fußweg ca. 700 m. Rückfahrt: Untermichelbach 18:13 Uhr, Ankunft Klinikum 18:30 Uhr.
Anreise mit dem Pkw: Parkplätze gibt es nur in Untermichelbach, Fußweg ebenfalls ca. 700 m.
Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Barbara Fuchs | Katharina Schulze | Landtagswahl | Ludwig Hartmann | Townhall
Fürth ist grün
Bis zu 250 Menschen haben Fürth zur grünen Party gemacht. Das Spitzenduo der GRÜNEN zur Landtagswahl Katharina Schulze und Ludwig Hartmann haben bei Sonnenschein in der Denkmalstadt für beste Stimmung gesorgt. Passenderweise fand die Veranstaltung „Frag Katharina und Ludwig“ am Grünen Markt statt. Mit dabei waren unter anderem Barbara Fuchs (MdL und Fürther Direktkandidatin für…
Barbara Fuchs | Katharina Schulze | Landtagswahl | Ludwig Hartmann | Townhall
Townhall “Frag Katharina und Ludwig”
Das Spitzenduo Katharina Schulze und Ludwig Hartmann tourt durch Bayern, bringt grüne Botschaften und kämpft um jede Stimme. Der Auftakt dazu findet in Fürth statt. Zusammen mit unserer Direktkandidatin Barbara Fuchs stellen sich die beiden den Fragen zum Wahlkampf und führen gemeinsam durch den Abend. Die musikalische Unterstützung kommt von 6 FEET FOUR. Wann: Freitag,…
Barbara Fuchs | Fairer Handel | Kamran Salimi | Nachhaltigkeit | Uwe Kekeritz
Global denken, lokal handeln: Faire und nachhaltige Beschaffung
Freitag, 17.03.2023 um 19.00 Uhrin der Diele des Babylon-Kinos (Nürnberger Str. 3 in 90762 Fürth) mit Barbara Fuchs (MdL), Uwe Kekeritz (MdB a.D.) und Kamran Salimi (Fraktionsvorsitzender im Fürther Stadtrat) Der langjährige Fürther Bundestagsabgeordnete und Entwicklungsexperte Uwe Kekeritz gibt einen Überblick über die entwicklungspolitischen Herausforderungen weltweit, insbesondere im Globalen Süden und zeigt die Zusammenhänge mit dem…