
Bis zu 250 Menschen haben Fürth zur grünen Party gemacht. Das Spitzenduo der GRÜNEN zur Landtagswahl Katharina Schulze und Ludwig Hartmann haben bei Sonnenschein in der Denkmalstadt für beste Stimmung gesorgt. Passenderweise fand die Veranstaltung „Frag Katharina und Ludwig“ am Grünen Markt statt. Mit dabei waren unter anderem Barbara Fuchs (MdL und Fürther Direktkandidatin für den Landtag), André Höftmann (Landtags-Direktkandidat von Fürth-Land) und Walter Schäfer (Fürther Direktkandidat für den Bezirkstag). Für die musikalischen Highlights sorgte die Band 6 FEET FOUR.
Es wurde aber nicht nur gefeiert, sondern auch diskutiert. Katharina Schulze und Ludwig Hartmann haben sich den Fragen der Menge gestellt und grüne Antworten geliefert. Dabei wurden regionale wie auch landes- und bundespolitische Themen aufgegriffen.
Beim Thema Energiewende wurde klar, dass Bayern dringend Nachholbedarf hat. „Bayern will mit der Söder-Regierung im Jahr 2040 klimaneutral sein, kann aber keine konkreten Maßnahmen vorweisen! So sind beispielsweise gerade einmal 5 Prozent der staatlichen Gebäude mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet“, so Katharina Schulze zur Vorbildfunktion der CSU. Mit den Grünen würde eine zügige Nachrüstung erfolgen.
Die Überschwemmungen der vergangenen Woche führten zu einer Frage aus dem Publikum zum Thema Schwammstadt. Die Fürther Grünen fordern bereits seit Mitte 2021, dass sich der Stadtrat mit der Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen beschäftigt. „Das Starkregenereignis mit erheblichen Überschwemmungen in der Metropolregion hat deutlich gemacht, dass ein Umdenken in der Stadtplanung erforderlich ist. Tag für Tag werden in Bayern über 10 Hektar Fläche versiegelt“, so Ludwig Hartmann. Die Landtagsgrünen arbeiten seit Jahren daran, die Regierung dazu zu bringen, die Versiegelung auf ein niedrigeres Niveau zu begrenzen.
Die Fürther Direktkandidatin Barbara Fuchs verwies auf den starken und innovativen Mittelstand in Bayern, der schon viel weiter als die Staatsregierung ist. Diese Unternehmen brauchen klare politische Rahmenbedingungen und keinen Ministerpräsidenten, der seine Meinung zu wichtigen Themen wie zum Industriestrompreis wöchentlich ändert. Fuchs machte klar, wenn jetzt und energisch angepackt wird, kann das bewahrt werden, was wichtig ist und worauf wir in Bayern zurecht stolz sind!
Auch zu wirtschaftlichen und sozialen Themen gab es umfangreiche Fragen die ausführlich und mit hoher Sachkompetenz von den beiden Spitzenkandidat:innen beantwortet wurden. So ging es u.a. um die Erleichterungen für die Zuwanderung von Fachkräften samt Anerkennung ausländischer Abschlüsse, gesundes und kostenloses Schulessen, verbesserte Arbeitsbedingungen und attraktivere Ausbildung in sozialen Berufen.
Für das Spitzenteam Schulze und Hartmann gab es viel Zuspruch, für die grünen Wahlkämpfer:innen neue Energie und viel Power. Zusammen geht der Wahlkampf jetzt erst richtig los. Die grüne Townhall-Tour rollt durch Bayern. Die grüne Welle startet hier.

Neuste Artikel
Erneuerbare Energien Feuerwehr Grüne Wege
Grüne Wege zu erneuerbaren Energien
Die Fürther Grünen laden am Samstag, 23.09.2023, ein zur Besichtigung verschiedener Liegenschaften in Fürth. Dabei dreht sich alles um die Einsparung oder Erzeugung von Energie. Wir empfehlen die Teilnahme per Rad, alternativ kann die Wegstrecke auch mit ÖPNV zurückgelegt werden.Wir starten um 14 Uhr beim ersten seriell vorgefertigten Holz-Hybrid-Haus (Siemensstraße 24, 90766 Fürth). Von dort…
Abfall Behinderung Familien Fußgänger*innen Inklusion Innenstadt Kinder Müll Stadtgesellschaft Verpackungsmüll
Antrag: Vermeidung von Mülltonnen und -containern auf engen Gehwegen
14. September 2023 – Wenn die Müllabfuhr ansteht, wird es in vielen engen Straßen in der Innenstadt schwierig: Oft stellen Hausmeisterdienste oder Anwohner*innen die Mülltonnen schon am Werktag vor der Abholung aus den Höfen auf die Gehwege und bringen sie am Abend nach der Abholung zurück ins Haus. Der unangenehme Nebeneffekt: Menschen mit Kinderwagen, Einkaufstrolleys,…
Finanzen Klimaschutz Verkehr Verkehrsführung Verkehrskonzept Verkehrsplanung Verkehrswende
Antrag: Bestandsaufnahme Auslastung der sanierungsbedürftigen Brücken im Fürther Stadtwesten
13. September 2023 – Die Stadt Fürth hat eine – auch im Vergleich zu anderen Städten – große Zahl von Straßenbrücken, einige davon (bald) sanierungsbedürftig. Der Unterhalt für so viele Brücken wird sehr, sehr teuer, erst recht bei den aktuellen Bau-Preisen. Die „grundhafte Sanierung“ oder der Neubau einer Brücke sind allerdings Multi-Millionenprojekte, für die in…
Ähnliche Artikel
Barbara Fuchs | Katrin Göring-Eckardt | Populismus | Rechtsruck
Stell deine Fragen an Kathrin Göring-Eckardt
Die Fürther Grünen laden herzlich ein zur Townhall mit Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages,am Donnerstag, 14.09.2023, 14 Uhr,in der Fußgängerzone Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße/Hallstraße „NEUE MITTE“ in Höhe vom Hugendubel. Wir widmen uns dabei dem Rechtsruck in Deutschland. Im Wahlkampf geht es bekanntermaßen immer politisch „heiß“ her, doch dieses Jahr scheinen die Grenzen zum demokratisch Verträglichen…
Barbara Fuchs | Katharina Schulze | Landtagswahl | Ludwig Hartmann | Townhall
Townhall “Frag Katharina und Ludwig”
Das Spitzenduo Katharina Schulze und Ludwig Hartmann tourt durch Bayern, bringt grüne Botschaften und kämpft um jede Stimme. Der Auftakt dazu findet in Fürth statt. Zusammen mit unserer Direktkandidatin Barbara Fuchs stellen sich die beiden den Fragen zum Wahlkampf und führen gemeinsam durch den Abend. Die musikalische Unterstützung kommt von 6 FEET FOUR. Wann: Freitag,…
Landtagswahl | Wahlkampf
TEAM BAYERN – MIT DIR!
Unser Team Bayern besteht nicht nur aus den Mandatsträger*innen, nicht nur aus den Kandidierenden, nicht nur aus den Delegierten und Parteimitgliedern, sondern auch aus den vielen Menschen in Bayern, die mit anpacken wollen und die sich endlich eine weitsichtige, zukunftsgewandte Politik wünschen. Deshalb haben wir auf unseren Parteitag in Erlangen auch zahlreiche überparteiliche und unabhängige…