Kommt, wir ändern die Politik: Mit Deiner Wahlentscheidung bis zum 26.9. bestimmst Du die Zukunft Deutschlands. Geh zur Wahl und wähl‘ den Aufbruch, den dieses Land braucht: Beide Stimmen GRÜN!
Tatkräftiger Neuanfang statt „Weiter so“
Nach 16 Jahren mit CDU/CSU und SPD (und auch ein paar Jahren FDP) verdient Deutschland neuen Schwung mit einer frischen Kraft – am besten an der Spitze der Bundesregierung. Dafür stehen Annalena Baerbock als Kanzlerin und Robert Habeck als starker Minister bereit – und Uwe Kekeritz als Dein direkt gewählter Abgeordneter für Fürth. Nur mit starken Grünen in der nächsten Regierung gibt’s den Politikwechsel!
Lies hier die 5 wichtigsten Gründe, diesmal Grün zu wählen – und was uns von den anderen unterscheidet.
Dafür stehen wir GRÜNE:
Es gibt viel zu tun. Wir müssen die Klimakatastrophe abmildern – so weit wie möglich – und uns gegen Wetterextreme wappnen. Damit fangen wir sofort nach der Wahl an mit einem Klimaschutz-Sofortprogramm.
Wir wollen Ärmere besser unterstützen, den Mittelstand entlasten. Familien, Frauen und Kinder stärken. Kräftig investieren und so unser Land fit für morgen machen, digital, klimaneutral und als Vorbild in der Welt. Faire Löhne, gute Bildung und bezahlbare Mieten. Mehr Planungssicherheit für Bürger*innen und Wirtschaft mit einem klaren Ziel: Klimaschutz. Verteidigung der bunten und demokratischen Gesellschaft und unserer Werte gegen Rechts. Stärkung der europäischen Zusammenarbeit. Und noch einiges mehr… Unser ganzes Programm für Deutschland findest du hier.
Lasst uns gemeinsam unser Land verändern, um das Beste daran zu bewahren!
Neuste Artikel
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Ähnliche Artikel
KOmmunalpolitik | Kommunalwahl | Kreisverband | Wahl | Wahlen | Wahlkampf
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl
Die Kommunalwahl 2026 wird die Weichen dafür stellen, wie sozial, ökologisch, zukunftsfähig und demokratisch sich Fürth in den nächsten Jahren entwickeln kann. Deshalb brauchen die GRÜNEN eine Liste mit starken Kandidierenden, die ihre grünen Werte und Visionen in der nächsten Stadtratsperiode auch bei rechtspopulistischem Gegenwind vertreten. Die Aufstellungsversammlung fand am Samstag, den 26.7.25 statt. Zunächst…
Grüne | Grüne Verkehrspolitik | KOmmunalpolitik | Kommunalwahl | Kommunalwahl 2026 | Stadtentwicklung | Wahlen | Wahlkampf
Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito
14. August 2025 – „Gehen der SPD die Ideen aus? Oder hat man Angst, die GRÜNEN könnten im nächsten Jahr den einen oder anderen SPD-Sitz im Stadtrat erobern? Muss sich deshalb die Stadtspitze mit fremden Federn schmücken? Was ist da los?“ Das fragen sich die GRÜNEN-Stadträt*innen immer öfter, wenn eine von ihnen eingebrachte und ursprünglich…
Bundestagswahl | Stadtgesellschaft | Vandalismus | Wahl | Wahlkampf
Neuer Ansatz gegen Vandalismus bei Wahlplakaten
So starken Vandalismus wie bei den Plakaten zur Bundestagswahl hatten wir noch nie. Auch die Wahlwerbung der meisten anderen Parteien war Diebstahl, Zerstörung, Beschmieren und Bekleben in bislang nicht gekanntem Ausmaß ausgesetzt. Abgesehen davon, dass diese Straftaten eine wirklich bedenkliche Entwicklung hinsichtlich des Respekts vor unserer Demokratie zeigen und hier in erheblichem Ausmaß Materialien und…