1. Dezember 2021 – In der Friedrich-Ebert-Straße wurde an der Abzweigung der Jakob-Henle-Straße vor einigen Jahren eine Rechtsabbiegerspur gebaut. Inzwischen zeigt es sich aber, dass durch diesen Umbau der Kreuzung im Zuge der Errichtung der Lichtzeichenanlage der Gehweg entlang der Rechtsabbiegerspur extrem schmal wurde, weshalb das Passieren der Stelle neben der viel befahrenen Straße für Fußgänger*innen deutlich gefährlicher geworden ist.
In unmittelbarer Nähe der Grundschule Friedrich-Ebert-Straße gelegen, führen die Schulwege vieler Kinder an dieser Engstelle vorbei. Darüber hinaus liegt die Kreuzung auf dem direkten Weg von der U-Bahn-Haltestelle zum Klinikum Fürth und ist daher entsprechend stark frequentiert, oft von mobilitätseingeschränkten Personen. Die aktuelle Situation entspricht somit in keiner Art und Weise einer fußgängerfreundlichen Verbindung zwischen einem Klinikum und der nach diesem benannten U-Bahn-Haltestelle.
Auf dem angrenzenden Eckgrundstück wurde nun ein größeres Bauvorhaben bekannt. Eventuell ergibt sich im Zuge dessen eine Möglichkeit, diesen Umstand zu korrigieren.
Zur Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 8. Dezember 2021 stellen wir daher folgenden
A n t r a g:
Die Verwaltung erläutert die Hintergründe, wie es in der Vergangenheit ohne Einbeziehung von Stadtrat oder einem seiner Gremien zu der unglücklichen und gefährlichen Verkehrssituation für Fußgänger*innen an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße / Jakob-Henle-Straße kommen konnte, und beantwortet folgende Fragen:
– Welche Möglichkeiten bietet das geplante Neubauvorhaben auf dem Eck-Grundstück an dieser Kreuzung für eine Verbreiterung des Gehwegs, um hier wenigstens wieder die Mindestgehwegbreite zu gewährleisten?
– Wird an dieser Stelle eine Rechtsabbiegerspur in Fahrtrichtung Jakob-Henle-Straße absolut zwingend benötigt und wie hoch wären die Kosten für ihren eventuellen Rückbau?
– Welche anderen Lösungsansätze sieht das Baureferat, um hier auf dieser wichtigen Geh-Achse zum Klinikum Fürth wieder eine annähernd angemessene Gehwegbreite zu gewährleisten?
Diesen Antrag als pdf-Datei lesen:
Neuste Artikel
Landtagswahl Wahlkampf
TEAM BAYERN – MIT DIR!
Unser Team Bayern besteht nicht nur aus den Mandatsträger*innen, nicht nur aus den Kandidierenden, nicht nur aus den Delegierten und Parteimitgliedern, sondern auch aus den vielen Menschen in Bayern, die mit anpacken wollen und die sich endlich eine weitsichtige, zukunftsgewandte Politik wünschen. Deshalb haben wir auf unseren Parteitag in Erlangen auch zahlreiche überparteiliche und unabhängige…
Eis Katharina Schulze Landtagswahl Wahlkampf
Eis essen mit Katha Schulze
Am 07. Mai besuchte uns Katha Schulze und strahlte mit der Sonne um die Wette. Sie spendierte nicht nur eine Runde Eis für alle, sondern auch jede Menge wichtige und brandaktuelle Wahlkampfthemen, schließlich bildet sie zusammen mit Ludwig Hartmann unser Spitzen-Team für die Landtagswahl. Vor ca. 100 interessierten Zuhörer*innen hielt sie eine mitreißende Rede, die…
Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Musik Stadtgesellschaft Veranstaltungen
Antrag: Weiterführen des Klezmer-Intermezzos
23. April 2023 – Das Klezmer-Festival ist inzwischen weit über die Fürther Stadtgrenzen hinaus bekannt. Vor der Corona-Pandemie fand es alle zwei Jahre statt. In den Zwischenjahren gab es immer eine kleinere Version in Form eines Klezmer-Intermezzos an einem Wochenende. 2023 ist diese abgespeckte Version des Festivals ausgefallen. Das ist bedauerlich, denn der Aufwand dürfte…
Ähnliche Artikel
E-Mobilität | Elektroauto | Elektromobilität | Energie | Mobilität | Verkehr | Verkehrswende
Antrag: Standorte von E-Ladestationen in der Fürth-App
23. April 2023 – Auch in Fürth gibt es immer mehr Elektroautos. Viele Besitzer*innen können allerdings keine eigene Wallbox zum Laden des E-Autos installieren und sind auf öffentliche Ladestationen angewiesen. Hier kann die Fürth-App weiterhelfen: Eine Übersichtskarte mit den öffentlichen Lademöglichkeiten für E-Autos im Stadtgebiet beantwortet schnell die Frage nach geeigneten Ladesäulen in der Nähe….
Festival | Fürth Festival | Gustavstraße | Innenstadt | Kultur | Musik | Stadtgesellschaft | Veranstaltung | Veranstaltungen | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrssicherheit
Antrag: Sperrung der Gustavstraße während des Fürth-Festivals
23. April 2023 – Während des Fürth-Festivals sind Tausende von Menschen in der Stadt unterwegs. Vor allem zwischen Kirchplatz, Waagplatz und Grünem Markt laufen die Menschen von Bühne zu Bühne. Auch in der Gustavstraße ist erfahrungsgemäß viel los, die Außenbereiche der Gastronomie sind gut besucht. Wenn bei so vielen herumstehenden und -gehenden Menschen auch noch…
Fahrrad | Fahrradverkehr | Grünanlagen | Innenstadt | Naturschutz | Parken | Parkplätze | Verkehr | Verkehrsführung | Verkehrswende | Wohnen
Erfolgreiche Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung Königstraße
Im Januar hat die Fürther Stadtverwaltung im Bauausschuss ihre aktuellen Planungen für den Umbau der Königstraße vorgelegt. Vor allem Rad- und Busverkehr sollen mehr Raum bekommen, Vorrangschaltungen an den Ampeln sollen Busse z.B. zügiger vorankommen lassen. Da es sich um gravierende Änderungen im Straßenraum und den anliegenden Bereichen handelt, organisierten verschiedene Fürther Initiativen wie ADFC,…