barrierefrei

Antrag: Aktueller Überblick über geförderten Wohnraum mit Mietpreisbindung (auch barrierefrei)

27. Juni 2022 – Steigende Mietpreise bringen Geringverdiener*innen und mittlerweile auch oft Normalverdiener*innen an die finanzielle Belastungsgrenze und verstärken die soziale Spaltung der Gesellschaft. Bezahlbarer Wohnraum für diese Gruppen wird in Fürth immer knapper,

Wenn die Wohnung auch noch barrierefrei sein soll, stehen die Chancen noch schlechter. Um wirklich effizient gegen die weitere Verknappung von geförderten Wohnungen mit Sozialbindung vorzugehen, bedarf es einer gewissenhaften aktuellen Bestandsaufnahme sowie eines Ausblicks, was die weitere Entwicklung angeht.

Zur Sitzung des Beirats für Sozialhilfe, Sozial‐ und Seniorenangelegenheiten am 6. Juli 2022 stellen wir daher folgenden

A n t r a g :
Die Verwaltung beantwortet folgende Fragen zum geförderten Wohnungsbau mit Mietpreisbindung:
1. Wie hoch ist der aktuelle Bedarf an Wohnungen mit Berechtigungsschein? Wie viele davon sollten barrierefrei sein?
2. Wieviele Wohnungen stehen aktuell wirklich zur Verfügung, wie viele fehlen? Wie viele davon sind barrierefrei?
3. Wie viele Wohnungen werden in den nächsten 10 Jahren aus der sozialen Bindung herausfallen? Wie viele barrierefreie sind darunter?

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport

Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif

Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr

Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad

Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung

Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente

Ähnliche Artikel