
03.11.2022 – Am Donnerstag, den 27.10.2022, trafen sich die Mitglieder des Fürther Kreisverbands von Bündnis 90/ Die Grünen zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Es wurden ein neuer Vorstand und Delegierte für kommende Veranstaltungen gewählt.
Die neue Doppelspitze bilden Annette von Heissen und Johannes Newald. Die bisherigen Vorstände, die Stadträtin Gabriele Zapf und Joachim Metzgen, hatten nicht mehr kandidiert, stehen dem Vorstand aber als Beisitzer*innen weiterhin zur Verfügung. Der aktuelle Schatzmeister Christian Schneider sowie die aktuelle Schriftführerin Irmgard Herney wurden im Amt bestätigt.
Nach den politischen und finanziellen Rechenschaftsberichten des scheidenden Vorstands erfolgte die Neuwahl.
Im Amt als Beisitzer bestätigt wurde Tobias Settler. Als Beisitzer*innen neu in den Vorstand gewählt wurden Dr. Carolin Lano, Theresia Herden, Sabine Lehmann und Christoph Heberlein.
Um weiterhin eine starke und verlässliche Vernetzung zu den Mandatstragenden der Grünen aus Fürth zu erhalten, bestätigte die Versammlung Barbara Fuchs (MdL) und Lydia Bauer-Hechler (Bezirksrätin) ebenfalls als Beisitzerinnen.
Zum Ergebnis der Vorstandswahl sagt die neue Sprecherin Annette von Heissen: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen Vorstandskolleg*innen. Unsere Mitglieder haben sich für ein starkes Vorstandsteam ausgesprochen, einer sehr guten Mischung aus erfahrenen und neuen Mitgliedern. So sind wir gut aufgestellt, den Wandel in der Gesellschaft im Sinne von Klimaschutz und Nachhaltigkeit aktiv zu fördern und zu gestalten.“
Der neue Sprecher Johannes Newald ergänzt: „Zu den Herausforderungen und Aufgaben zählt nun auch das Motivieren zum Engagement und Einbindung der Grünen-Mitglieder, gerade auch in Hinblick auf einen starken Wahlkampf für die Bezirks- und Landtagswahlen im nächsten Jahr.“
Wer die Arbeit der Grünen vor Ort kennenlernen möchte, ist gerne zur Veranstaltung unserer Grünen Landtagsabgeordneten Barbara Fuchs „Unsere Zukunft. Unser Wasser. Das Konzept „Schwammstadt““ am Freitag, 11.11.2022, 19:30 Uhr im Babylon Kino Fürth eingeladen.




Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel