
03.11.2022 – Am Donnerstag, den 27.10.2022, trafen sich die Mitglieder des Fürther Kreisverbands von Bündnis 90/ Die Grünen zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Es wurden ein neuer Vorstand und Delegierte für kommende Veranstaltungen gewählt.
Die neue Doppelspitze bilden Annette von Heissen und Johannes Newald. Die bisherigen Vorstände, die Stadträtin Gabriele Zapf und Joachim Metzgen, hatten nicht mehr kandidiert, stehen dem Vorstand aber als Beisitzer*innen weiterhin zur Verfügung. Der aktuelle Schatzmeister Christian Schneider sowie die aktuelle Schriftführerin Irmgard Herney wurden im Amt bestätigt.
Nach den politischen und finanziellen Rechenschaftsberichten des scheidenden Vorstands erfolgte die Neuwahl.
Im Amt als Beisitzer bestätigt wurde Tobias Settler. Als Beisitzer*innen neu in den Vorstand gewählt wurden Dr. Carolin Lano, Theresia Herden, Sabine Lehmann und Christoph Heberlein.
Um weiterhin eine starke und verlässliche Vernetzung zu den Mandatstragenden der Grünen aus Fürth zu erhalten, bestätigte die Versammlung Barbara Fuchs (MdL) und Lydia Bauer-Hechler (Bezirksrätin) ebenfalls als Beisitzerinnen.
Zum Ergebnis der Vorstandswahl sagt die neue Sprecherin Annette von Heissen: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen Vorstandskolleg*innen. Unsere Mitglieder haben sich für ein starkes Vorstandsteam ausgesprochen, einer sehr guten Mischung aus erfahrenen und neuen Mitgliedern. So sind wir gut aufgestellt, den Wandel in der Gesellschaft im Sinne von Klimaschutz und Nachhaltigkeit aktiv zu fördern und zu gestalten.“
Der neue Sprecher Johannes Newald ergänzt: „Zu den Herausforderungen und Aufgaben zählt nun auch das Motivieren zum Engagement und Einbindung der Grünen-Mitglieder, gerade auch in Hinblick auf einen starken Wahlkampf für die Bezirks- und Landtagswahlen im nächsten Jahr.“
Wer die Arbeit der Grünen vor Ort kennenlernen möchte, ist gerne zur Veranstaltung unserer Grünen Landtagsabgeordneten Barbara Fuchs „Unsere Zukunft. Unser Wasser. Das Konzept „Schwammstadt““ am Freitag, 11.11.2022, 19:30 Uhr im Babylon Kino Fürth eingeladen.
Neuste Artikel
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Bauen Energie Energieverbrauch Energiewende Erneuerbare Energien Klimaschutz Regenerative Energien Solarenergie Windenergie
Erfolgreiche Umsetzung einer GRÜNEN-Idee: Die Energiekarawane
Es ist nicht immer einfach und die Bretter, die wir bohren müssen, sind in der Regel recht dick. Aber es gelingt uns trotzdem immer wieder, genügend Stadträt*innen anderer Fraktionen von grünen Ideen zu überzeugen. Aktuelles Beispiel: die „Energiekarawane“: Hinter dem Begriff verbirgt sich eine aufsuchende Energieberatungskampagne für Privatpersonen. Ziel ist es, Energiesparmaßnahmen zu bewerben und…
Bundestagswahl Stadtgesellschaft Vandalismus Wahl Wahlkampf
Neuer Ansatz gegen Vandalismus bei Wahlplakatet
So starken Vandalismus wie bei den Plakaten zur Bundestagswahl hatten wir noch nie. Auch die Wahlwerbung der meisten anderen Parteien war Diebstahl, Zerstörung, Beschmieren und Bekleben in bislang nicht gekanntem Ausmaß ausgesetzt. Abgesehen davon, dass diese Straftaten eine wirklich bedenkliche Entwicklung hinsichtlich des Respekts vor unserer Demokratie zeigen und hier in erheblichem Ausmaß Materialien und…
Ähnliche Artikel