30. November 2022 – In Verlängerung der Herrnstraße führt beginnend an der Dambacher Straße ein Weg in den Wiesen-grund zum Talweg, der von vielen Fußgänger*innen und Radfahrer*innen auch genutzt wird, wenn es dämmert oder dunkel ist. Um das Sicherheitsgefühl für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen zu erhöhen, sollen hier Lampen installiert werden. Die Kosten können gering gehalten werden, wenn man auf Einzelleuchten mit Solarenergie zurückgreift. Diese Lampen müssen nicht aufwändig mit Kabeln verbunden und ans Stromnetz angeschlossen werden, eine Installation ist also wesentlich günstiger als bei herkömmlichen Straßenlaternen. Wenn man die Solarleuchten mit Bewegungsmeldern kombiniert („adaptive Beleuchtung“), lässt sich die Beleuchtung auf das notwendige Minimum reduzieren, um Insekten zu schonen und sogar noch mehr Energie zu sparen.
Auf dem relativ kurzen Stück kann man die Solarleuchten und die Kombination mit Bewegungsmeldern austesten und dann die Ergebnisse bei späteren Projekten berücksichtigen.
Zur Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 7. Dezember 2022 stellen wir daher folgenden
A n t r a g:
Der Weg, der zwischen Dambacher Straße und dem Talweg als Verlängerung der Herrnstraße in den Wiesengrund führt, soll beleuchtet werden. Die Strecke bietet sich zum Testen von Solar-Einzelleuchten an, die mit Bewegungsmeldern ausgestattet sind.
Ergebnis:
Der Antrag wurde in der Sitzung des Bau- und Werkausschusses am 7. Dezember 2022 (TOP 15.6) befürwortet, im BWA am 19.9.2023 (TOP 4) wurden die Stellungnahmen von infra und Ordnungsamt veröffentlicht, die keine Einwände hatten. Mit vier Lampen wird im Oktober 2023 ein Feldversuch für ein Jahr gestartet.
Dieser Antrag als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
Feminismus | Frauen | Gender Pay Gap | Innenstadt | Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Finanzen | Kinder | Klimaschutz | Naturschutz | Soziales
Kaffee mit Banaszak: Ein Nachmittag voller Energie!
22.01.25 – Volles Haus und spannende Diskussionen – das war „Kaffee mit Banaszak“ am 22.01.25 im Herr & Kaiser in der Fürther Südstadt. Rund 60 Menschen, darunter viele neue Gesichter, waren gekommen, um mit Felix Banaszak über die wichtigsten Themen unserer Zeit zu sprechen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kamran Salimi,…
Klimaschutz | Naturschutz | Soziales | Wirtschaft | Wohnen
Robert Habeck in Nürnberg – Ein voller Erfolg im Wahlkampf
20.1.25 – Am vergangenen Wochenende besuchte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Nürnberg im Rahmen seiner Wahlkampf-Tour. Kamran Salimi, unser Direktkandidat für den Bundestag, Annette von Heissen und Johannes Newald, Kreisvorsitzende des Kreisverbands Fürth, waren vor Ort, um Habeck zu erleben und mit ihm über die wichtigen Themen unserer Zeit zu sprechen. „Es war…