11. Januar 2024 – Mit der ersten Mitgliederversammlung 2024 ist der Kreisverband (KV) am 11. Januar ins neue Jahr gestartet. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl der Delegierten, die den KV in den kommenden 12 Monate auf Bezirksversammlungen, Landes- und Bundesversammlungen (LDK/BDK) vertreten werden. Kurzentschlossene hatten gleich die Möglichkeit sich für die LDK Ende diesen Monats in Lindau delegieren zu lassen. Und richtig toll ist, dass auch gleich einige unserer neuen Mitglieder die Gelegenheiten nutzen werden, Grüne Politik auf den verschiedenen Ebenen direkt mitzuerleben und mitzugestalten. Danke für Euer Engagement!
Was man auf einer Parteiveranstaltung erleben kann erfuhren die Frisch-Delegierten dann gleich im Anschluss bei dem Bericht von Kamran Salimi über die Bundesdelegiertenkonferenz im vergangenen November. Die Aufstellung der Europaliste und eine teils sehr spannende und kontroversen Diskussion zum Europaprogramm der Grünen standen im Zentrum der viertägigen Veranstaltung in Karlsruhe. Unter dem Motto „Zusammenstehen für einen stabilen Osten“ wurde die bundesweite Zusammenkunft der Vertreter*innen aus den KVen auch genutzt die Vernetzung mit den Kreisverbänden anzuregen. Im kommenden Jahr stehen diese mit dem Landtagswahlkampf in Thüringen und Sachsen für Demokratie und grüne Politik vor einer besonderen Herausforderung.
Unterhaltsam waren auch Kamrans Ausführungen in Bezug auf den Wandel. Seine letzte Grüne BDK war 1991 n Neumünster und manches ist gleichgeblieben (z.B. diskutiert wird nach wie vor bis tief in die Nacht), so wie sich auch einiges geändert hat (z.B, professionelle Choreographie der Veranstaltung, Sicherheitskontrollen, Lobbyisten-Messestände).
Nach den Rückblicken in die nähere und fernere Vergangenheit nahmen wir Kurs auf die vor uns liegenden Veranstaltungen entwickelten gemeinsam Ideen für eine Aktion zu Frauentag am 08. März an dem unter Gabriele Zapfs Federführung eine Aktion der AG Frauen in der Stadt geplant ist. Wer Lust hat mitzugestalten ist herzlich eingeladen!



Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel
Mitgliederversammlung
Digitale Mitgliederversammlung
Donnerstag, 25.06.2020, 20-21:30 Uhr. Unsere neuen und alten Stadträt*innen sind voll in die Arbeit der neuen Wahlperiode gestartet. Gemeinsam mit Euch möchten wir nochmal auf den Kommunalwahlkampf zurückblicken und fragen: „Was lief super? Was können wir künftig noch besser machen?“ Auch wird unser Verhandlungsteam von den Sondierungsgesprächen mit SPD und CSU berichten. Und schließlich richten…
Asylpolitik | Grundig | Mitgliederversammlung | Mobilität | Naturschutz
Infobrief November 2015
Unser Infobrief November 2015 bietet Dir wieder jede Menge interessante Beiträge und Termine. Einladung zur Mitgliederversammlung mit den Themen UN-Klimakonferenz in Paris und Vorbereitung der BDK am Donnerstag, den 19. November 2015 um 19:30 Uhr im Grünen Büro, Mathildenstr. 24, Fürth Save the date: JHV mit anschließender Feier am Samstag, 5.12.2015, um 19 Uhr im Samocca,…
Infobrief | Klima | Klimaschutz | Mitgliederversammlung | TTIP | Uwe Kekeritz
Infobrief September 2015
Unser Infobrief September 2015 bietet Dir wieder jede Menge interessante Beiträge und Termine. Einladung zur Mitgliederversammlung mit den Themen Delegiertenwahlen, Kommunales (Wochenmarkt und Verkehrskonzept Friedrichstraße) und Klimatage am Donnerstag, den 24. September 2015 um 19:30 Uhr im Grünen Büro, Mathildenstr. 24, Fürth Beiträge in dieser Ausgabe: – Komm mit uns zur Demo „Stop TTIP & CETA“…