Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können.
Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit
Besonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske, Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Vorsitzender der Gewerkschaft ver.di, über die gefährliche Umverteilung nach oben, die soziale Ungleichheit verstärkt. Er machte unmissverständlich klar, dass wir eine gerechte Gesellschaft nur erreichen können, wenn wir für eine faire Verteilung von Wohlstand kämpfen. Ebenso deutlich positionierte er sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft und gegen jede Form von Rassismus. Sein Appell: Ein nachhaltiger Umbau ist essenziell, um unser Land fit für die Zukunft zu machen – sozial, ökologisch und wirtschaftlich.
Barbara Fuchs: Wirtschaft nachhaltig gestalten & Feminismus stärken
Unsere Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs setzte klare Schwerpunkte auf eine nachhaltige Wirtschaftspolitik. Sie zeigte auf, dass ökonomische Stabilität und ökologischer Fortschritt Hand in Hand gehen müssen. Unternehmen müssen stärker in nachhaltige Innovationen investieren, damit Wirtschaftswachstum nicht länger auf Kosten unserer Umwelt geht.
Ein weiteres Herzensthema von ihr: Feminismus und Frauenrechte. Gleichberechtigung ist kein „Nice-to-have“, sondern die Grundlage für eine gerechte Gesellschaft. Frauen müssen in allen Bereichen – von der Wirtschaft bis zur Politik – gleiche Chancen und echte Teilhabe erhalten.
Kamran Salimi: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zusammen denken
Unser Direktkandidat für die Bundestagswahl, Kamran Salimi, betonte, dass Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zusammengehören. Die Energiewende darf nicht auf dem Rücken derjenigen ausgetragen werden, die ohnehin wenig haben. Stattdessen brauchen wir gezielte Entlastungen für einkommensschwache Haushalte und Investitionen in erneuerbare Energien, die allen zugutekommen.
Seine Botschaft war klar: Wir müssen mutig vorangehen, um unser Land ökologisch und sozial gerechter zu gestalten – für die Menschen und für die Zukunft unseres Planeten.
Ein inspirierender Abend – mit klarem Auftrag für 2025
Viele der eingeladenen Fürtherinnen und Fürther nutzten den Anlass, um sich über grüne Themen und Visionen für Deutschland zu informieren. An den Ständen der Solawi, Grünen Jugend, ver.di, des Zukunftssalons, des Frauenhauses Fürth und des Weltladens gab es spannende Einblicke und Austauschmöglichkeiten. Darüber hinaus bot die Veranstaltung Raum für intensive Gespräche und Vernetzung.
Für den musikalischen Rahmen sorgte die Fürther Band 6 FEET FOUR, die mit ihrem Auftritt für eine besondere Atmosphäre sorgte und den Abend perfekt abrundete.
Unser Neujahrsempfang hat gezeigt: Wir stehen vor großen Herausforderungen, aber wir haben auch die Lösungen. Es heißt jetzt die nächsten 2 Wochen bis zur Bundestagswahl noch einmal konsequent nutzen: Gemeinsam anpacken, mutig bleiben und für eine gerechte, nachhaltige Zukunft kämpfen!





Neuste Artikel
Grüne Grüne Verkehrspolitik KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Stadtentwicklung Wahlen Wahlkampf
Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito
14. August 2025 – „Gehen der SPD die Ideen aus? Oder hat man Angst, die GRÜNEN könnten im nächsten Jahr den einen oder anderen SPD-Sitz im Stadtrat erobern? Muss sich deshalb die Stadtspitze mit fremden Federn schmücken? Was ist da los?“ Das fragen sich die GRÜNEN-Stadträt*innen immer öfter, wenn eine von ihnen eingebrachte und ursprünglich…
KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Oberbürgermeister Oberbürgermeisterkandidat Stadtrat Stadtratswahl Wahlvorschlag
Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026
27. Juli 2025 – Am Samstag, den 26.7.25 haben die Fürther GRÜNEN ihre Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026 abgehalten. In dieser Versammlung wurde zunächst Kamran Salimi zum Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl gewählt. Anschließend wurde in einem komplexen basisdemokratischen Verfahren die Liste für die Stadtratskandidierenden zusammengestellt. Bei der OB-Kandidaten-Wahl bekam Kamran Salimi keine einzige Nein-Stimme. „Ich bin…
Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Stadtentwicklung Stadtgesellschaft Stadtmarketing Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft
Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.
23. Juli 2025 – Ob es das New Orleans-Festival ist oder mehrere Bühnen am Fürth-Festival: Der Stadtmarketing-Verein Vision Fürth e. V. ist seit Jahrzehnten ein profilierter Akteur im Veranstaltungsleben der Stadt Fürth. Der Verein trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt und touristischen städtischen Identität und Standortattraktivität bei. Ebenso wichtig sind Instrumente der direkten Wirtschaftsförderung wie das…
Ähnliche Artikel