Feuerwehr

Anträge: Waldbrände – Prävention und Maßnahmen im Ernstfall

15.Juli 2025 – In vielen Teilen Europas stehen in diesem Sommer wieder große Waldflächen in Flammen, auch im benachbarten Erlangen gab es kürzlich einen großen Waldbrand im Tennenloher Forst.

Mit der fortschreitenden Klimakrise nehmen längere Dürre- und Hitzeperioden zu, sodass die Frage, wie gut Fürth auf solche Szenarien vorbereitet ist, sicher relevant bleibt.

Zur Sitzung des Umweltausschusses am 25. Juli 2025 stellen wir daher folgenden

A n t r a g:
Die Verwaltung berichtet darüber, wie Fürth aufgestellt ist, wenn es in Wäldern und Forsten (insbesondere im Stadtwald), Parkanlagen, oder Friedhöfen brennt. Wie sind die Abläufe im Falle eines größeren Brandes? Welche Notfallpläne und Präventionsmaßnahmen gibt es?

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

KOmmunalpolitik Kommunalwahl Kommunalwahl 2026 Oberbürgermeister Oberbürgermeisterkandidat Stadtrat Stadtratswahl Wahlvorschlag

Die Fürther GRÜNEN sind bereit für die Kommunalwahl 2026

Kultur kulturelle Vielfalt Kulturförderung Stadtentwicklung Stadtgesellschaft Stadtmarketing Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft

Antrag: Zukunft des Vereins Vision Fürth e.V.

Bauen Baugenehmigung Baum Baumschutz Baumschutzverordnung Klima Klimakrise Nachverdichtung Naturschutz

Antrag: Vermeidung von verfrühten Baumfällungen

Ähnliche Artikel