Familie

Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif

11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen.

Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um 17 statt wie üblich um 20 Uhr (Badeschluss ist 17:30 Uhr, Verlassen des Geländes bis 18 Uhr).

Somit ist für viele Berufstätige kein Schwimmen vor oder nach der Arbeit mehr möglich, da auch das benachbarte Hallenbad noch nicht geöffnet hat. Das ist so nicht hinnehmbar.

Bis zur Saisoneröffnung des Hallenbads muss ein Betrieb bis 20 Uhr sichergestellt sein, damit die Fürther*innen ihren Sport auch im Spätsommer ohne Unterbrechung ausüben können. Das Fürthermare ist wegen des deutlich höheren Preises und der für Bahnenschwimmen nicht geeigneten Becken hierfür kein Ersatz.

In anderen Bädern in der Region gibt es einen Abendtarif genau für diese Besuchergruppe, der (in Abgrenzung zu Familien und Jugendlichen, die mehrere Stunden im Bad verbringen) deutlich günstiger ist. Damit diese Form der Nutzung auch weiterhin attraktiv bleibt, soll ein vergünstigter Abendtarif auch im Fürther Freibad (wieder) eingeführt werden. Einnahmen aus einem vergünstigten Eintrittspreis sind immer noch besser als gar keine Einnahmen, wenn die Schwimmer*innen genötigt sind, in die nahe gelegenen Nachbarstädte abzuwandern.

Zur Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung, Sport und Gesundheit am 13. November 2025 stellen wir daher folgenden

A n t r a g:
1. Das Sommerbad behält künftig im Spätsommer seine regulären Öffnungszeiten bei, bis das Hallenbad nach der Sommerpause wieder zur Verfügung steht.
2. Es wird – analog zu anderen Bädern in der Region – ein vergünstigter Abendtarif eingeführt.

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr

Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad

Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung

Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente

Baumschutz Hitze Innenstadt Klimaanpassung Klimakonzept Klimaschutz Naturschutz SeniorInnen Sommer

Grüne wollen umfangreiche Hitzeschutzmaßnahmen für alle Altersgruppen in Fürth

Ähnliche Artikel