Wie reagieren die Fürther GRÜNEN auf die Forderung, Barbara Fuchs solle als Stadträtin zurücktreten?
Barbara Fuchs gibt weiter vollen Einsatz für die Fürther*innen, als Landtagsabgeordnete und als Stadträtin. Es gibt keinen Grund, dass sie als Stadträtin zurücktreten müsste. Sie wurde gewählt und wird den Wählerauftrag auch weiterhin erfüllen. Die Fürther GRÜNEN unterstützen Barbara Fuchs auch weiterhin ausdrücklich in beiden Funktionen. Insbesondere die Stadträt*innen der Fürther GRÜNEN Stadtratsfraktion stehen hinter ihrer Fraktionskollegin.
Dass Barbara Fuchs sowohl Stadträtin als auch Landtagsabgeordnete sein wird, war seit der Veröffentlichung des amtlichen Endergebnisses der Landtagswahl bekannt. Dass die SPD nun acht Monate nach der Wahl versucht, eine Schlammschlacht anzuzetteln, ist mindestens verwunderlich.
Muss man das Stadtrats-Ehrenamt aus Zeitmangel ablehnen?
Die Stadtratstätigkeit ist in Fürth ein nebenberufliches Ehrenamt. Die meisten Stadträt*innen arbeiten Vollzeit in einem anderen Beruf. Daneben haben viele Stadträt*innen zeitintensive Engagements in Vereinen und Verbänden, investieren viel Zeit in die Familie und Kinderbetreuung. Alleine die Tatsache, dass jemand als Landtagsabgeordnete arbeitet, lässt also keinesfalls auf seine*ihre persönlichen Zeitressourcen und auf das Engagement für die Stadtratsarbeit schließen.
Ist die Teilnahme an den Stadtratssitzungen ausschlaggebend für die gewissenhafte Wahrnehmung des Ehrenamts?
Die Tätigkeit und das Engagement eines*r Stadträt*in lassen sich nicht an seiner*ihrer Anwesenheit in Stadtratssitzungen festmachen. Die Aufgaben gehen weit darüber hinaus. Die Stadtratssitzungen der letzten Monate haben zum Teil nur eine viertel oder halbe Stunde gedauert, weil viele im Vorfeld in den Ausschüssen geklärte Punkte nur kurz zur Abstimmung aufgerufen wurden. Die Stadtratssitzung ist somit nur die Spitze des Eisbergs in der Stadtratsarbeit. Wesentlich zeitintensiver sind die Vor- und Nachbereitung der Sitzungsunterlagen, die Arbeit in den Ausschüssen, das Entwickeln von Anträgen.
Dafür müssen mehrere hundert Seiten gelesen werden, es bedarf inhaltlicher Diskussionen mit der Fraktion zur Entscheidungsfindung, Recherchen, Termine mit Vereinen, interessierten Bürger*innen und vieles mehr. Gerade diese öffentlich nicht sichtbare Arbeit hat Barbara Fuchs in den letzten Monaten sicher mindestens genauso intensiv wahrgenommen wie andere Stadtratskolleg*innen. Um dem Ganzen eine Zahl zu geben: mehr als 100 Termine hat sie alleine seit Oktober 2018 in Fürth wahrgenommen.
Neuste Artikel
Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung
Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID
Jede*r kennt die Sendungsverfolgung vom Warten auf ein Paket: Moderne Dienstleistungsbetriebe arbeiten oft mit sogenannten „Tickets“, die einem Vorgang oder einer Anfrage zugeordnet werden – selbstverständlich nur auf Wunsch und mit Einwilligung der Betroffenen. Einzelne Bearbeitungsschritte können dann über das Ticket angesehen werden. Oft werden beim Erreichen von bestimmten Zwischenschritten Nachrichten an die Bürger*innen verschickt….
Bauen Energie Energieverbrauch Energiewende Erneuerbare Energien Klimaschutz Regenerative Energien Solarenergie Windenergie
Erfolgreiche Umsetzung einer GRÜNEN-Idee: Die Energiekarawane
Es ist nicht immer einfach und die Bretter, die wir bohren müssen, sind in der Regel recht dick. Aber es gelingt uns trotzdem immer wieder, genügend Stadträt*innen anderer Fraktionen von grünen Ideen zu überzeugen. Aktuelles Beispiel: die „Energiekarawane“: Hinter dem Begriff verbirgt sich eine aufsuchende Energieberatungskampagne für Privatpersonen. Ziel ist es, Energiesparmaßnahmen zu bewerben und…
Bundestagswahl Stadtgesellschaft Vandalismus Wahl Wahlkampf
Neuer Ansatz gegen Vandalismus bei Wahlplakatet
So starken Vandalismus wie bei den Plakaten zur Bundestagswahl hatten wir noch nie. Auch die Wahlwerbung der meisten anderen Parteien war Diebstahl, Zerstörung, Beschmieren und Bekleben in bislang nicht gekanntem Ausmaß ausgesetzt. Abgesehen davon, dass diese Straftaten eine wirklich bedenkliche Entwicklung hinsichtlich des Respekts vor unserer Demokratie zeigen und hier in erheblichem Ausmaß Materialien und…
Ähnliche Artikel