26. April 2020 – Einstimmig hat die neue Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fürth Kamran Salimi (50) zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Der gelernte Krankenpfleger, der inzwischen als Personalrat am Klinikum arbeitet, war auch der OB-Kandidat der Partei im zurückliegenden Wahlkampf.
Er gibt einen Ausblick auf die Fraktionsarbeit in der kommenden Stadtratsperiode: „Wir erfüllen sehr gerne unseren Wählerauftrag und werden im Fürther Stadtrat vor allem für Klimaschutz, Nachhaltiges Wirtschaften und eine Ökologische Verkehrswende einstehen. Eine aktive Stadtentwicklung muss in unseren Augen vor allem bezahlbares Wohnen zum Ziel haben. Damit sich die Menschen in Fürth wohl fühlen, gehören aber auch der Schutz der vielen Baudenkmäler, die Förderung von Kultur und Bürgerbeteiligung sowie eine gute Bildung und Kinderbetreuung dazu. In all diesen Bereichen wollen wir in den nächsten sechs Jahren mit unserer Stadtratsarbeit Verbesserungen erreichen.“
Die Fraktion ist deutlich gewachsen, statt sechs sitzen künftig zehn GRÜNEN-Stadträtinnen und Stadträte im Fürther Rathaus. Davon sieben neue Gesichter. Auch die künftige stellvertretende Fraktionsvorsitzende Gabriele Zapf (62) wurde erstmalig in den Stadtrat gewählt.
Die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin war bereits die Spitzenkandidatin der Liste BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und freut sich auf ihre Stadtratsarbeit: „Während die beiden anderen großen Parteien merklich Sitze im Stadtrat verloren haben, konnten wir deutlich zulegen. Mit einem Anteil von 20 Prozent sind wir die zweitstärkste Kraft in Fürth und werden uns dafür einsetzen, dass das auch für die Fürther Bürger*innen mit vielen guten Beschlüssen spürbar wird.“
Mit Barbara Fuchs, Dagmar Svoboda und Waltraud Galaske sind drei erfahrene Stadträt*innen in der neuen Fraktion nicht mehr dabei. Barbara Fuchs ist nach einer Stadtratsperiode nicht mehr angetreten, weil sie sich auf ihre Arbeit als Landtagsabgeordnete konzentrieren will. Dass auch Dagmar Svoboda und Waltraud Galaske nach jeweils weit über 20 Jahren Stadtratsarbeit nun ausscheiden, ist sehr bedauerlich.
Kamran Salimi ist dennoch zuversichtlich: „Unser insgesamt deutlich verjüngtes Team (Durchschnittsalter 46,4 statt 55,5 Jahre) wird mit frischen Ideen weiterhin an der Umsetzung grüner Konzepte in Fürth arbeiten. Die Einarbeitung der neuen Stadtratsmitglieder wird auch deshalb gut gelingen, weil die drei ausscheidenden Stadträtinnen auch weiterhin ihr Wissen und ihre Erfahrung gerne weitergeben und die „Neuen“ in ihren Themen unterstützen. Dafür und für ihre wertvolle Arbeit in den letzten Jahren und Jahrzehnten danken wir ihnen sehr.“
– Einstimmige Wahl der neuen GRÜNEN-Stadtratsfraktion: Kamran Salimi wird Fraktionsvorsitzender, Gabriele Zapf seine Stellvertreterin.
– Als zweitstärkste Kraft in Fürth will die GRÜNEN-Stadtratsfraktion mit einem verjüngten Team vor allem für Klimaschutz, Nachhaltiges Wirtschaften und eine Ökologische Verkehrswende einstehen.
– Großer Dank an die ausgeschiedenen Stadträtinnen Barbara Fuchs, Dagmar Svoboda und Waltraud Galaske.
Diese Pressemitteilung als pdf-Datei:
Neuste Artikel
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Ähnliche Artikel
KOmmunalpolitik | Kommunalwahl
Fraktionsklausur im Grünen
Unsere Klausur-Strategie-Tagung am letzten Juni-Wochenende war ausnahmsweise nicht öffentlich. Es ging um die Ausrichtung der Fraktion in der Wahlkampfzeit und für die verbleibenden Monate der Wahlperiode bis März 2026. GRÜNEN-Stadträtin Anna Botzenhardt fand es wieder sehr gewinnbringend: „Ich mag die gute Stimmung in der Fraktion. Wir arbeiten als Team und haben eine wirklich wertschätzende Gesprächskultur….
KOmmunalpolitik | Kommunalwahl | Kreisverband | Wahl | Wahlen | Wahlkampf
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl
Die Kommunalwahl 2026 wird die Weichen dafür stellen, wie sozial, ökologisch, zukunftsfähig und demokratisch sich Fürth in den nächsten Jahren entwickeln kann. Deshalb brauchen die GRÜNEN eine Liste mit starken Kandidierenden, die ihre grünen Werte und Visionen in der nächsten Stadtratsperiode auch bei rechtspopulistischem Gegenwind vertreten. Die Aufstellungsversammlung fand am Samstag, den 26.7.25 statt. Zunächst…
Grüne | Grüne Verkehrspolitik | KOmmunalpolitik | Kommunalwahl | Kommunalwahl 2026 | Stadtentwicklung | Wahlen | Wahlkampf
Grüne Stadtpolitik sorgt für viele gute Veränderungen in Fürth – leider oft inkognito
14. August 2025 – „Gehen der SPD die Ideen aus? Oder hat man Angst, die GRÜNEN könnten im nächsten Jahr den einen oder anderen SPD-Sitz im Stadtrat erobern? Muss sich deshalb die Stadtspitze mit fremden Federn schmücken? Was ist da los?“ Das fragen sich die GRÜNEN-Stadträt*innen immer öfter, wenn eine von ihnen eingebrachte und ursprünglich…