Bäume

Antrag: Beurteilung der klimaschutzrelevanten Auswirkungen von Straßenbäumen auf das Klimaschutzkonzept der Stadt Fürth

22. April 2021 – Fürth ist Klimaschutzstadt und will bis 2040 klimaneutral sein, dafür sind Straßenbäume unverzichtbar. Das Handlungsfeld Stadtbegrünung ist wichtig für das Erreichen von Klimaschutzzielen, deshalb sollen stadtökologische und Stadtklima verbessernde Maßnahmen im Umweltausschuss beraten werden. Darunter fällt auch die Erhaltung und Neupflanzung von Straßenbäumen. Zur Verbesserung der Standortbedingungen von Straßenbäumen liegt dem Baureferat eine Prioritätenliste vor . Die jeweiligen konkreten baulichen Maßnahmen sollen auch dem Umweltausschuss zur Beratung vorgelegt werden. Dieser kann somit auf das Erreichen der Klimaschutzziele umfassend hinwirken.

Zur Sitzung des Umweltausschusses am 29. April 2021 stellen wir daher folgenden

A n t r a g :
Die jeweiligen konkreten baulichen Maßnahmen zur Verbesserung der Standortbedingungen von Straßenbäumen aus der Prioritätenliste des Baureferats werden dem Umweltausschuss in Bezug auf das städtische Klimaschutzkonzept zur Beratung und Projektgenehmigung vorgelegt.

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Ämter Bürgeramt Bürokratie Stadtverwaltung Verwaltung

Mehr Transparenz für Verwaltungsvorgänge durch Vorgangs-Status-ID

Bauen Energie Energieverbrauch Energiewende Erneuerbare Energien Klimaschutz Regenerative Energien Solarenergie Windenergie

Erfolgreiche Umsetzung einer GRÜNEN-Idee: Die Energiekarawane

Bundestagswahl Stadtgesellschaft Vandalismus Wahl Wahlkampf

Neuer Ansatz gegen Vandalismus bei Wahlplakatet

Ähnliche Artikel