Weihnachten steht vor der Tür und wir blicken zurück auf ein herausforderndes Jahr, das uns allen viel abverlangt hat. Der Wahlkampf war hart und der Rechtsrutsch in Bayern wird uns über das Jahr hinaus noch weiter beschäftigen. Wir haben trotz allem zusammengehalten und uns nicht unterkriegen lassen. Und wir können auch stolz sein, denn wir haben nicht nur unser zweitstärkstes Ergebnis bei der Landtagswahl erreicht, wir haben auch einen starken Mitgliederzuwachs zu verzeichnen und damit einen neuen Rekord von über 20.000 Mitgliedern aufgestellt. Auch in Fürth freuen wir uns über die vielen Neuzugänge! Unsere Direktkandidatin Barbara Fuchs konnte wieder in den Landtag einziehen. Walter Schäfer vertritt uns und den Stimmkreis Fürth Land als Bezirksrat und wurde vom Bezirkstag mit großer Mehrheit zum Beauftragen für die Belange von Menschen mit Behinderungen berufen.
Wie geht es 2024 weiter? Die Europawahl steht an und aus Bayern haben es vier Grüne auf die Liste geschafft. Mit Andie Wörle, Maximilian Retzer, Michaela Reimann und Alexander Rohde kämpfen wir im neuen Jahr für ein freies, demokratisches und klimagerechtes Europa. Leider machen sich die Feinde der Demokratie zunehmend auch im Europäischen Parlament breit – angesichts dieses besorgniserregenden Trends braucht es uns Grüne mehr denn je!
Wir wünschen Euch allen entspannte und erholsame Feiertage, zum Krafttanken, und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Und dann lasst uns gemeinsam für ein geeintes Europa eintreten!
Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel