Leider hat nahezu jedes Feuerwerk Auswirkungen auf Mensch, Tiere und Umwelt. Deshalb haben die GRÜNEN-Stadträt*innen das Thema in der Vergangenheit schon mehrfach thematisiert, zuletzt mit einer Anfrage im Umweltausschuss nach der Anzahl der pro Jahr genehmigten Feuerwerke
Im Unterschied zu professionellen Feuerwerken im Rahmen von Veranstaltungen scheinen sich an Silvester vor allem zwei negative Entwicklungen abzuzeichnen, die den GRÜNEN-Stadträt*innen Sorgen machen: Zum einen wird der hinterlassene Müll immer mehr und zum anderen scheinen sich immer mehr Menschen illegale Feuerwerkskörper im Ausland zu besorgen. In Berlin gipfelte es in diesem Jahr darin, dass eine Kugelbombe, die auf legalem Weg überhaupt nicht von Privatpersonen erworben werden kann, ein ganzes Mietshaus schwer beschädigte. Und auch in Fürth waren einige Leuchtkörper zu sehen und vor allem zu hören, die sicher nicht TÜV-geprüft waren. Am Morgen sah es in manchen Straßen aus wie nach einem Angriff, und sogar im Wiesengrund lag haufenweise der Feuerwerksmüll.
„Abgesehen von der Müllproblematik und der Verletzungsgefahr gibt es noch einen ganz anderen Aspekt: Nicht nur in der Silvesternacht, auch in den Tagen davor und danach leiden unzählige Tiere“, ergänzt GRÜNEN-Stadträtin Xenia Hasenschwanz, die selbst einen Hund hat, der sichtbar in Panik gerät, wenn er Böller hört.
Doch es werden immer mehr Stimmen laut, die das Böllern an Silvester komplett abschaffen oder auf bestimmte öffentliche Bereiche beschränken wollen – sei es aus Tierschutzgründen oder weil die Knallerei viele Menschen eher nervt, als dass sie dem Feuerwerk etwas Positives abgewinnen könnten. Doch es gibt auch Sicherheitsaspekte, wie Xenia Hasenschwanz ausführt: „Ich selbst war schon an Silvester unterwegs zu einer Geburt, die ich als Hebamme begleiten sollte, als ich in einer Straße in der Innenstadt aufgehalten wurde und nicht weiterkam, weil eine feiernde Menschenmenge dort ihr Feuerwerk zündete und mich nicht durchfahren lassen wollte. Rettungskräfte und Feuerwehr dürften im Zweifelsfall vor dem gleichen Problem stehen. “
Dass der BUND Naturschutz das Einstellen der Silvester-Böllerei fordert, ist nichts Neues. Dass Ärzt*innen auf die Gesundheitsgefahren hinweisen und empfehlen, auf Feuerwerk zu verzichten, ebenfalls nicht. Doch kürzlich forderte auch die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Berlin wegen der erschreckenden Vorkommnisse ein Verbot. Einige Städte haben bereits Verbotszonen für privates Feuerwerk ausgewiesen oder steigen für öffentliche Veranstaltungen auf verschiedene Alternativen wie beispielsweise nicht minder beeindruckende Drohnen-Shows um.
„Wir werden dieses Thema weiter im Blick haben und verschiedene Optionen durchsprechen“, versichert Xenia Hasenschwanz. „Denn es kann nicht sein, dass Silvester jedes Jahr mehr eskaliert.
Vielleicht wird es nach den Ereignissen in Berlin und anderen Großstädten auch bundesweite Maßnahmen geben, um das Problem in den Griff zu bekommen.
Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel
Feuerwehr | Freizeit | Parken | Umweltschutz | Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Baumschutz | Hitze | Innenstadt | Klimaanpassung | Klimakonzept | Klimaschutz | Naturschutz | SeniorInnen | Sommer
Grüne wollen umfangreiche Hitzeschutzmaßnahmen für alle Altersgruppen in Fürth
5. September 2025 – In einem Pressebericht wies der Fürther Seniorenrat kürzlich darauf hin, dass „das Thema Hitze […] insbesondere für Ältere eine große Gefahr“ ist und forderte „gezielte Hitzeschutzmaßnahmen für besonders gefährdete Gruppen“. Eine Forderung, die die Fürther GRÜNEN sehr begrüßen: „Dass auch der Seniorenrat die Klimaanpassung der Innenstadt auf die Tagesordnung gesetzt hat,…
Friedhof | Gewalt | Jugendliche | Kriminalität | Natur | SeniorInnen | Sicherheit | Stadtgeschichte | Stadtgesellschaft
Vandalismus-Prävention auf den Fürther Friedhöfen
Leider kommt es immer öfter zu Diebstahl und Vandalismus in den Fürther Friedhöfen. Vor allem die Zerstörung hat in den letzten Wochen und Monaten eine neue Intensität erreicht, wie GRÜNEN-Stadträtin Gabriele Zapf erzählt: „Blumen und Pflanzen werden herausgerissen, Platten, Vasen, Lichter zerschlagen, sogar Metalllampen verbogen und auch andere Metallgegenstände demoliert.“ Das Absperren der Friedhofstore genügt…