Feuerwehr

Anträge: Waldbrände – Prävention und Maßnahmen im Ernstfall

15.Juli 2025 – In vielen Teilen Europas stehen in diesem Sommer wieder große Waldflächen in Flammen, auch im benachbarten Erlangen gab es kürzlich einen großen Waldbrand im Tennenloher Forst.

Mit der fortschreitenden Klimakrise nehmen längere Dürre- und Hitzeperioden zu, sodass die Frage, wie gut Fürth auf solche Szenarien vorbereitet ist, sicher relevant bleibt.

Zur Sitzung des Umweltausschusses am 25. Juli 2025 stellen wir daher folgenden

A n t r a g:
Die Verwaltung berichtet darüber, wie Fürth aufgestellt ist, wenn es in Wäldern und Forsten (insbesondere im Stadtwald), Parkanlagen, oder Friedhöfen brennt. Wie sind die Abläufe im Falle eines größeren Brandes? Welche Notfallpläne und Präventionsmaßnahmen gibt es?

Dieser Antrag als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung

Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße

Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport

Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif

Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr

Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad

Ähnliche Artikel