Baumschutz

Grüne wollen umfangreiche Hitzeschutzmaßnahmen für alle Altersgruppen in Fürth

5. September 2025 – In einem Pressebericht wies der Fürther Seniorenrat kürzlich darauf hin, dass „das Thema Hitze […] insbesondere für Ältere eine große Gefahr“ ist und forderte „gezielte Hitzeschutzmaßnahmen für besonders gefährdete Gruppen“. Eine Forderung, die die Fürther GRÜNEN sehr begrüßen: „Dass auch der Seniorenrat die Klimaanpassung der Innenstadt auf die Tagesordnung gesetzt hat, zeigt, wie fest das Anliegen inzwischen in der Stadtgesellschaft verankert ist. Viele Menschen merken, dass wir neue Wege gehen müssen, um mit der Hitze umzugehen. Es ist gut, dass diese Stimmen lauter werden!“

Wie schon seit vielen Jahren haben sich die GRÜNEN auch zur kommenden Kommunalwahl Gedanken gemacht, was man der zunehmenden Hitze entgegensetzen kann. Neben Klimaschutzmaßnahmen, die einen weiteren Temperaturanstieg eindämmen sollen, sind inzwischen Klimaanpassungsmaßnahmen immer wichtiger geworden. In Kürze wollen die GRÜNEN ihr Wahlprogramm inklusive eines Konzepts für eine klimaangepasste Innenstadt vorstellen: „Wir wollen eine Stadt, die auch in heißen Sommern lebenswert bleibt – für alle Menschen, die hier wohnen. Fürth braucht mehr Bäume, entsiegelte Flächen und attraktiv gestaltete, beschattete Plätze – kurzum: grüne Oasen, die zum Verweilen einladen, damit die Menschen dauerhaft von Abkühlung profitieren.“

Nachverdichtung, Bodenversiegelung und fehlende Grünflächen gelten schon lange als Hauptursachen für die Hitzebelastung. „Wenn wir immer weiter Flächen zubetonieren, verstärken wir die Probleme, die wir ohnehin in heißen Sommern schon haben. Die Natur bietet längst die besten Klimaanlagen: große Bäume, Parks und offene Böden, die Wasser speichern können. Das ist konkrete Lebensqualität für alle Generationen“, heißt es aus dem GRÜNEN-Kreisverband.

Ergänzend zu diesen grundlegenden Dingen helfen an ausgewählten Orten auch kleinere und leicht umsetzbare Einzelmaßnahmen, meinen die GRÜNEN-Stadträt*innen: „Einen Fördertopf für beispielsweise Wasservernebler, Sonnensegel und andere Klimaanpassungsmaßnahmen haben wir bereits vor 5 Jahren zu den Haushaltsberatungen beantragt. Es ist schön zu sehen, das unsere Ideen von damals nun auch von anderen als realistisch und sinnvoll eingestuft werden. Das erhöht die Chancen, dass sie endlich auch umgesetzt werden.“

Ältere Menschen, Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen, Kinder und Familien leiden besonders unter der Hitze. Deshalb fordern die GRÜNEN schon lange neben Begrünungsmaßnahmen auch mehr Beschattung für Spielplätze und öffentliche Plätze: „Kinder sollen auch an heißen Tagen draußen spielen können, ohne sich auf brennend heißen Flächen zu bewegen. Und ältere Menschen brauchen schattige Orte, an denen sie sich sicher aufhalten können, weil sie auch in heißen Sommern nutzbar bleiben. Wir brauchen endlich eine echte Klimaanpassungsstrategie für unsere Stadt.“

Diese Pressemitteilung als pdf-Datei:

Neuste Artikel

Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport

Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif

Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr

Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad

Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung

Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente

Ähnliche Artikel