Der Probebetrieb für den BOS-Funk (der neue digitale Polizei-, Behörden- und Rettungsfunk – auch TETRA-Funk genannt), der den bisherigen Analogfunk ablösen soll, wird demnächst aufgenommen. Für Verunsicherung sorgt nun ein Artikel in der „Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht“ vom 30.12.2012 mit dem Titel „TETRA: Funk ohne Rettung“, welcher ausführlich auf die möglichen Gefahren für die Bediensteten durch die gepulste Hochfrequenzstrahlung eingeht. Gesundheitsfachleute warnen seit Jahren vor den gesundheitlichen Gefahren des stark zunehmenden Mobilfunks durch Smartphones, aber auch vor DECT-Telefonen und W-LAN. Mit einem Antrag für den Umweltausschuss möchten wir auf diese Problematik hinweisen.
Antrag UA – Belastungen für Bedienstete durch die Nutzung von TETRA-Diensthandys
Neuste Artikel
Feminismus Frauen Gender Pay Gap Innenstadt Soziales
Frauentag in Fürth: Ein lauter, bunter und wirkungsvoller Aktionstag
Am 8. März war die Fürther Innenstadt nicht nur gut besucht, sondern auch voller Energie, Musik und Denkanstöße. Zum Internationalen Frauentag haben Aktivist*innen mit kreativen Aktionen gezeigt, dass Gleichberechtigung kein Randthema ist – und dabei viele Menschen erreicht. Musik, die verbindet Dass Gleichstellung auch gut klingen kann, bewies das Musikerinnen-Duo Tacaeddish mit mitreißender Folk- und…
Die Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – Zeit, zurückzublicken und vor allem Danke zu sagen! Unser Direktkandidat Kamran Salimi konnte in Fürth 10,9 % der Erststimmen erreichen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, zeigt dieses Ergebnis: Viele Menschen in unserer Stadt wollen eine progressive, ökologische und soziale Politik.
Starker Auftakt ins Jahr 2025: Unser Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, Barbara Fuchs und Kamran Salimi
Am 7. Februar 2025 haben wir bei unserem Neujahrsempfang in Fürth gemeinsam mit vielen engagierten Gästen das neue politische Jahr eingeläutet. Mit dabei waren hochkarätige Redner*innen, die eindrucksvoll klargemacht haben, welche Herausforderungen vor uns liegen – und wie wir sie gemeinsam meistern können. Frank Bsirske: Klare Worte für Gerechtigkeit und NachhaltigkeitBesonders eindrucksvoll sprach Frank Bsirske,…
Ähnliche Artikel
5 G | Funk | Mobilfunk | Umwelt
Antrag: Auswirkungen auf die Stadt Fürth durch die Vergabe der 5G-Lizenzen
3. Juli 2019 – Die Vergabe der 5-G-Frequenzblöcke ist abgeschlossen. Ob und welche Auswirkungen sich dadurch auf die Stadt Fürth ergeben, ist bislang unbekannt. Dazu soll im Umweltausschuss berichtet werden. Wir sehen auch die Notwendigkeit, den Runden Tisch Mobilfunk einzuberufen, um über die Auswirkungen im Fürther Stadtgebiet zu beraten. Zur Sitzung des Umweltausschusses am 11….
Funk | Mobilfunk | Umweltausschuss
Antrag auf Informationen zum „Runden Tisch Mobilfunk“
17. Juli 2016 – Der Umweltausschuss sollte zeitnah die Informationen zum „Runden Tisch Mobilfunk“ erhalten. Zur Sitzung des Umweltausschusses am 27. Juni 2016 stellen wir daher folgenden Antrag: Wir beantragen: • Einen Bericht vom „Runden Tisch Mobilfunk“. • Informationen zur Änderung der BimSchV. • Eine Vorstellung der Konzepte der Mobilfunkbetreiber, für den weiteren Netzausbau/-umbau. •…
Abfall | Flächenverbrauch | Mobilfunk
Mobilfunkantenne auf dem Solarberg Atzenhof
Auf dem Solarberg Atzenhof wurde vor kurzem eine private Mobilfunkantenne zur Funk-Versorgung des Gewerbegebietes „Golfpark Atzenhof“ errichtet. Da es sich hierbei um eine Nutzung der ehemaligen Deponie Atzenhof handelt, hätte neben dem Umweltausschuss auch der „Runde Tisch Mobilfunk“ informiert und beteiligt werden müssen – dies ist jedoch nicht geschehen. In einem Antrag zum Umweltausschuss möchten…