Informieren Sie sich direkt vor Ort, was die industrielle Massentierhaltung für unsere Ernährung bedeutet und welche Alternativen es gibt!
Wir laden Sie ein zu einen kompetenten Vortrag mit anschließender Diskussion
am Dienstag, 10.9.13 um 19:00 Uhr
im Biku Fürth (Gewerkschaftshaus IG Metall), Königswarter Str. 16, Fürth
mit Dr.Rupert Ebner, Tierarzt für Nutztiere und Kandidat für den bayerischen Landtag in Ingolstadt
Was mit Schweinen, Rindern und Hühnern in der industriellen Fleischproduktion heute geschieht, ist unerträglich. Das Leiden der Tiere ist furchtbar, und das viele billige Fleisch kann nur durch massiven Antibiotikaeinsatz erzeugt werden – mit erheblichen Risiken für unser aller Gesundheit. Die Grünen haben beim Mitgliederentscheid aus gutem Grund als eine der 9 Regierungsprioritäten festgelegt:
„Die Massentierhaltung beenden – ein neues Tierschutzgesetz für artgerechte Haltung“
Massentierhaltung darf nicht mehr subventioniert und im Baurecht nicht mehr privilegiert werden. Wir fordern besseren Immissionsschutz und ein Label für Tierschutz sowie vegane und vegetarische
Produkte. Durch ein neues Tierschutzgesetz sorgen wir für tiergerechte Haltung und stoppen den Missbrauch von Antibiotika.
Neuste Artikel
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Ähnliche Artikel