Sicherheit

Zehentweg in Burgfarrnbach – fehlender Gehweg

Im Rahmen des Neubauvorhaben im Bereich Zehentweg – Söldgasse wurde aus unerklärlichen Gründen auf die Anlage eines Gehweges verzichtet (siehe Anlage). Die FußgängerInnen sind gezwungen auf der Fahrbahn zu laufen. Die nunmehr einzige noch umsetzbare Lösung ist eine Reduzierung der Geschwindigkeit im Zehentweg.

Zur Sitzung des Verkehrsausschuss am 11. Mai 2015 stellen wir daher folgenden

A n t r a g :

Der Zehentweg wird zum Schutz der FußgängerInnen auf der Fahrbahn als Verkehrsberuhigter Bereich/Spielstraße (Zeichen 325) ausgewiesen oder andere geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen (Tempo 20) werden angeordnet.

Antrag VA 11.05.2015 – Zehentweg Burgfarrnbach – Ausweisung als Verkehrsberuhigter Bereich – Spielstraße

Ratsinformationssystem der Stadt Fürth: Sitzungsvorlage zu TOP 5.1 im Verkehrsausschuss am 11.05.2015

Ratsinformationssystem der Stadt Fürth: Antrag  zu TOP 5  im Verkehrsausschuss am 11.05.2015

Neuste Artikel

Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung

Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße

Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport

Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif

Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr

Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad

Ähnliche Artikel