Willkommen 2016! „Willkommen“, das sagen täglich ganz viele Ehrenamtliche, die sich für Menschen engagieren, die zu uns flüchten mussten, vor Krieg, Gewalt und absoluter Perspektivlosigkeit. Diesen Menschen können, wollen und müssen wir eine Perspektive geben. Deswegen: Willkommen 2016! Willkommen, wirksamer Klimaschutz. Willkommen, mehr Gerechtigkeit, weltweit und bei uns! Willkommen für eine Politik, welche die Fluchtursachen bekämpft und nicht die Geflüchteten.
Willkommen 2016! Wir freuen uns gemeinsam mit Dir darauf anzustoßen.
Besonders freuen wir uns, dass wir dieses Jahr die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth, begrüßen dürfen. Außerdem spricht unser mittelfränkischer Bundestagsabgeordneter Uwe Kekeritz.
Bei Getränken, Häppchen und Musik wird es wie immer auch Zeit für Gespräche geben. Bereits in den zurückliegenden Jahren entstanden daraus wichtige Kontakte und gute Ideen.
Der Zugang zum Schloss ist Schlosshof 12. Die Veranstaltung findet dort im 1.OG statt und ist leider nicht barrierefrei erreichbar. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Schloss über die Buslinien 125/172 und die Regionalbahn R1/R12 erreichbar. Nähere Hinweise findest Du auf der Rückseite der beigefügten Einladung. Bitte gib uns eine kurze Rückmeldung, ob Du teilnehmen wirst. Wir freuen uns auf Deine Zusage bis zum 23.01.2016. Schicke uns einfach eine E-Mail an
Mit den besten Wünschen für 2016
und freundlichen Grüßen
Uwe Kekeritz
Bundestagsabgeordneter
Manfred Hierdeis
Kreisvorsitzender
Harald Riedel
Vorsitzender der Stadtratsfraktion
Neuste Artikel
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Innenstadt Metropolregion Verkehr Verkehrsführung Verkehrsplanung
Antrag: Sachstand Verlegung der B8 auf die Südwesttangente
10. September 2025 – Schon lange würden es die Städte Fürth und Nürnberg begrüßen, wenn der Streckenverlauf der B8 auf die Südwesttangente verlagert würde. In Fürth könnte man so Unannehmlichkeiten für die Anwohner*innen durch den starken innerstädtischen Verkehr entlang der aktuellen Strecke Würzburger Straße, Kapellen-, Henri-Dunant-, Königs- und Nürnberger bzw. Gebhardtstraße deutlich verringern sowie städtebauliche…
Ähnliche Artikel