01. März 2017 – Auch in diesem Jahr sind wieder Mitglieder des Kreisverband Fürth zum Politischen Aschermittwoch der Grünen nach Landshut gefahren. Neben den vielen regionalen Veranstaltungen ist Landshut traditionell der zentrale Ort der Partei für ihren Schlagabtausch mit dem politischen Gegner zu Beginn der Fastenzeit.
Katrin Göring-Eckardt: „Unser aller Kinderheld, Donald Duck, war neulich beim Standesamt. Er hält es nicht mehr aus – er möchte seinen Namen ändern. Donald zu heißen, das geht einfach nicht mehr. Donald Trump hat den Bogen überspannt. Horst Seehofer allerdings schreibt ihm zu: Tatkraft, klare Sprache und Konsequenz. Seehofer unterstützt einen Mann, der Krieg gegen die Pressefreiheit führt. Hier zeigen wir Grüne klare Kante und stehen ein für die Demokratie.
Wir sind nicht das Anhängsel für irgendeine Partei. Wir sind nicht die Umwelt-App für Irgendjemanden. Wir Grüne führen einen eigenständigen Wahlkampf.“
Claudia Roth: „Ein Gespenst geht um bei der CSU: Eine nächste Bundesregierung ganz ohne sie. Was für ein wünschenswertes Gespenst!
Die CSU malträtiert unsere Verfassung wie einen Steinbruch. Es braucht starke Grüne, sonst wird sich auch hierzulande eine Politik à la Trump ausbreiten. Und es braucht nicht ein Zweiergespann mit Merkel und Schulz und Horst Seehofer als Scharfschützen. Wir kämpfen für unsere Vision einer Welt, die lebenswert für alle Menschen ist.
In der heutigen Welt gibt es leider viel zu viele Narren, die brandgefährlich sind: Einer im Kreml und einer im Weißen Haus.“
Zudem sprachen die Landesvorsitzende der bayerischen Grünen, Sigi Hagl, und der Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag, Ludwig Hartmann.
Sigi Hagl: „Die Menschen interessieren sich für eine artgerechte Tierhaltung und weniger Gift in ihrem Essen. In unseren Ställen und auf unseren Feldern läuft etwas gewaltig schief! Es muss Schluss sein mit den Milliardengeschäften mit Saatgut. Wir haben in Berlin einen Landwirtschaftsminister sitzen, der der schlechteste aller Zeiten ist.
Ein Antiterrorgesetz klingt nach Orbán oder Putin, stammt aber von der CSU. Das Fundament für Sicherheit ist das Grundgesetz. Sicherheit darf nicht auf Kosten von Freiheit gehen. Denn nur ein Staat, in dem Freiheit herrscht, ist ein sicherer Staat.“
Ludwig Hartmann: „Die CSU-Rhetorik macht die Menschen zu Feinden Europas. Es ist wichtig, jetzt gemeinsam für europäische Werte zu arbeiten und nicht gegeneinander. Die einzigen Flüchtlinge, die von der CSU Hilfe erwarten können, sind Steuerflüchtlinge.
Die CSU verwandelt unser schönes Bayern in ein Gewerbegebiet mit Autobahnanschluss. Und wer ist dafür verantwortlich? Niemand anderes als der Heimatzerstörer Markus Söder.“
Die gesamte Veranstaltung kann hier auf YouTube nachverfolgt werden.




Neuste Artikel
Bäume Entsiegelung Familie Familien Innenstadt jüdisches Leben Jugendliche Kinder Klima Klimaanpassung Soziales Stadtbild Stadtentwicklung
Antrag: Wohnumfeldverbesserung in der Hallemannstraße
17. September 2025 – In der Hallemannstraße sind auf der Fahrbahn große Sperrflächen vorhanden, die Geschwindigkeit ist bereits auf 30 km/h beschränkt, es gibt so gut wie keinen Durchgangsverkehr (bzw. dieser könnte genauso gut über die Hirschenstraße erfolgen). Straße und Gehwege sind stark abgenutzt und müssten ohnehin in absehbarer Zeit gründlich saniert werden. Die Straße…
Familie Freizeit Fürthermare Hallenbad Sommer Soziales Sport
Antrag: Reguläre Öffnungszeiten des Sommerbads und Abendtarif
11. September 2025 – In den vergangenen Tagen standen Fürther*innen, die vor der Arbeit oder nach Feierabend im Freibad schwimmen wollten, vor verschlossenen Türen. Denn ab 1. September sind die Öffnungszeiten des Sommerbads stark eingeschränkt. Statt wie üblich um 7 oder 8 Uhr öffnet es erst um 10 Uhr und der Einlass endet bereits um…
Feuerwehr Freizeit Parken Umweltschutz Verkehr
Antrag: Einhaltung des Parkverbots auf den Grünflächen am Scherbsgrabenbad
11. September 2025 – An heißen Sommertagen hat das Sommerbad am Scherbsgraben einen enormen Zulauf. Vor allem in den Ferien sind der offizielle Parkplatz und das Parkhaus schnell voll. Einige schrecken dann auch nicht davor zurück, in den Grünflächen entlang der Straßen in der Umgebung zu parken. Das schadet nicht nur den Grünflächen und den…
Ähnliche Artikel